Gesundheit und Wohlbefinden aktiv fördern

Kursbuch 2019Kursangebote „Grundkurs Schlafen“, „Starkes Herz“ und „Aufatmen für Pollenallergiker“ starten im März am Alanus Werkhaus

Am 18. März starten die Kurse zur Gesundheitsförderung für Menschen, die aktiv und selbsttätig ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit verbessern möchten. In allen Kursen werden Übungen aus der Eurythmietherapie vermittelt. Durchgeführt werden die Kurse in Bonn.

Der Grundkurs Schlafen richtet sich an Menschen mit Ein- und Durchschlafproblemen. Die Teilnehmer erleben und erlernen Übungen, die entspannen und Stille in den Gedankenlauf bringen, so dass sie sich positiv auf den neuen Tag einstimmen und in der Nacht regenerieren können.

Im Kurs Starkes Herz lernen Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen (wie Blutdruckschwankungen, Herzunruhe, Herzrhythmusstörungen) meditative Bewegungsübungen kennen, die nachweislich helfen, Herz- und Atemfrequenz zu rhythmisieren. Die Übungen vermitteln Gelassenheit und Entspannung und stärken Herz- und Lebenskraft.

Menschen mit Pollenallergie üben im Kurs „Aufatmen!“ Bewegungen ein, die erwiesenermaßen allergische Beschwerden lindern oder diese sogar beseitigen. Die Bewegungen stärken den Organismus, vermitteln Abgrenzung und stabilisieren die Mitte.

Die Eurythmietherapie ist eine anerkannte ganzheitliche Bewegungstherapie und basiert auf den Erkenntnissen der Integrativen Anthroposophischen Medizin und der Bewegungskunst Eurythmie. Alle Übungen können auch alleine zu Hause durchgeführt werden.

Anmeldungen sind möglich per Telefon 0 22 22 - 93 21 1713, E-Mail weiterbildung@alanus.edu oder online www.alanus.edu/werkhaus.

Alle Kurse: 18.03.2019 - 13.05.2019
7 Termine: 18.03.19 // 25.03.19 // 01.04.19 // 08.04.19 // 29.04.19 // 06.05.19 // 13.05.19
Grundkurs Schlafen - Übungen für guten Schlaf
jeweils Mo 20:00 – 21:15 Uhr
Starkes Herz – Übungen für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
jeweils Mo 18:30 – 19:45 Uhr
Aufatmen! Kurs für Pollenallergiker
jeweils Mo 17:00 – 18:15 Uhr

Dozentin: Sibylle Stiller

Anmeldung:
Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus
Tel. 0 22 22 - 93 21 1713
E-Mail weiterbildung@alanus.edu
Web www.alanus.edu/werkhaus

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft. In Kunstkursen sowie beruflichen Weiterbildungen vermittelt das Alanus Werkhaus fundiertes Handwerkszeug für die persönliche und berufliche Entwicklung und gibt Impulse für kreatives Denken und Handeln. Das Alanus Werkhaus wurde durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten, erfolgreich zertifiziert.
Das Weiterbildungszentrum befindet sich direkt auf dem idyllisch gelegenen Campus Johannishof der Alanus Hochschule in Alfter. Es ist ein besonderer Lernort mitten in der Natur, der inspiriert und Raum zum Denken bietet.

Das gesamte Kursprogramm 2019 und weitere Informationen über das Alanus Werkhaus finden Sie online: www.alanus.edu/werkhaus

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.