Gesundheit und Wohlbefinden aktiv fördern

Kursbuch 2019Kursangebote „Grundkurs Schlafen“, „Starkes Herz“ und „Aufatmen für Pollenallergiker“ starten im März am Alanus Werkhaus

Am 18. März starten die Kurse zur Gesundheitsförderung für Menschen, die aktiv und selbsttätig ihr Wohlbefinden und ihre Gesundheit verbessern möchten. In allen Kursen werden Übungen aus der Eurythmietherapie vermittelt. Durchgeführt werden die Kurse in Bonn.

Der Grundkurs Schlafen richtet sich an Menschen mit Ein- und Durchschlafproblemen. Die Teilnehmer erleben und erlernen Übungen, die entspannen und Stille in den Gedankenlauf bringen, so dass sie sich positiv auf den neuen Tag einstimmen und in der Nacht regenerieren können.

Im Kurs Starkes Herz lernen Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen (wie Blutdruckschwankungen, Herzunruhe, Herzrhythmusstörungen) meditative Bewegungsübungen kennen, die nachweislich helfen, Herz- und Atemfrequenz zu rhythmisieren. Die Übungen vermitteln Gelassenheit und Entspannung und stärken Herz- und Lebenskraft.

Menschen mit Pollenallergie üben im Kurs „Aufatmen!“ Bewegungen ein, die erwiesenermaßen allergische Beschwerden lindern oder diese sogar beseitigen. Die Bewegungen stärken den Organismus, vermitteln Abgrenzung und stabilisieren die Mitte.

Die Eurythmietherapie ist eine anerkannte ganzheitliche Bewegungstherapie und basiert auf den Erkenntnissen der Integrativen Anthroposophischen Medizin und der Bewegungskunst Eurythmie. Alle Übungen können auch alleine zu Hause durchgeführt werden.

Anmeldungen sind möglich per Telefon 0 22 22 - 93 21 1713, E-Mail weiterbildung@alanus.edu oder online www.alanus.edu/werkhaus.

Alle Kurse: 18.03.2019 - 13.05.2019
7 Termine: 18.03.19 // 25.03.19 // 01.04.19 // 08.04.19 // 29.04.19 // 06.05.19 // 13.05.19
Grundkurs Schlafen - Übungen für guten Schlaf
jeweils Mo 20:00 – 21:15 Uhr
Starkes Herz – Übungen für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen
jeweils Mo 18:30 – 19:45 Uhr
Aufatmen! Kurs für Pollenallergiker
jeweils Mo 17:00 – 18:15 Uhr

Dozentin: Sibylle Stiller

Anmeldung:
Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus
Tel. 0 22 22 - 93 21 1713
E-Mail weiterbildung@alanus.edu
Web www.alanus.edu/werkhaus

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft. In Kunstkursen sowie beruflichen Weiterbildungen vermittelt das Alanus Werkhaus fundiertes Handwerkszeug für die persönliche und berufliche Entwicklung und gibt Impulse für kreatives Denken und Handeln. Das Alanus Werkhaus wurde durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten, erfolgreich zertifiziert.
Das Weiterbildungszentrum befindet sich direkt auf dem idyllisch gelegenen Campus Johannishof der Alanus Hochschule in Alfter. Es ist ein besonderer Lernort mitten in der Natur, der inspiriert und Raum zum Denken bietet.

Das gesamte Kursprogramm 2019 und weitere Informationen über das Alanus Werkhaus finden Sie online: www.alanus.edu/werkhaus

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop