GRENZGANG live im Autokino: Live-Reportage „Zu Fuß nach Tibet“ mit Stephan Meurisch

Presse grenzgang Stephan Meurisch TibetGRENZGANG verlegt seine Reise-Reportagen ins Autokino: Am Sonntag, den 10. Mai 2020 um 18:00 Uhr, nimmt Stephan Meurisch die Zuschauer LIVE im Autokino Köln Porz (Rudolf-Diesel-Str. 36) mit auf eine XXL-Wanderung von Deutschland bis nach Tibet

Nie war es wertvoller, mit dem Kopf unterwegs zu sein als jetzt: Stephan Meurisch erzählt LIVE und mit authentischen Aufnahmen von seinem unglaublichen Fußweg. Im deutschen Alltag ist so etwas wirklich schwer vorstellbar: Wie kann man 13.000 km zu Fuß nach Tibet laufen – und das ohne Geld? In vier Jahren durchwanderte Stephan Südosteuropa, Türkei, Kaukasus, Iran und Indien. Als er schließlich das Ziel erreicht, ist Tibet gar nicht mehr das Ding. Absolute Freiheit und die direkte Begegnung mit wildfremden Menschen kicken ihn aber immer noch, deshalb will er im Sommer 2020 wieder los. Davor aber packt der Weitwanderer, Buchautor und Reise-Coach in seiner Autokino-Reportage aus, erzählt vom Tibet-Abenteuer, beichtet seine Ängste und stiftet uns allen Mut, in ein neues Leben zu starten. Aufbruch aus der Komfortzone in die Freiheit. Jetzt!

Tickets gibt es unter www.grenzgang.de

GRENZGANG-Reportagen in NRW
Natur-Expeditionen in die unberührte Wildnis unserer Erde, außergewöhnliche Begegnungen mit Ozean-Riesen in den Tiefen der Weltmeere oder spannende Backpacker-Reisen durch die Metropolen der größten Städte – bei GRENZGANG reisen die Besucher gedanklich in fremde Welten. Mit spektakulären Aufnahmen und mitreißender Musik berichten Weltreisende und Profi-Fotografen hautnah und live von ihren Erlebnissen.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.