Digitale Veranstaltungen im Mai an der Alanus Hochschule

csm Alanus Hochschule X Exchange Students Copyright Smilla Dankert 1091c41da705. Mai 2020
Digitaler Hospitationstag im Masterstudiengang „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“
Modul: „Sustainable Entrepreneurship“
Referent: Juniorprofessor Dr. Stephan Hankammer
Zeit: 09:15 Uhr
Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

05. Mai 2020
Online-Ringvorlesung Social Banking
Vortrag: „Sustainable Finance als Megatrend – wie positioniert sich eine christliche Bank?“
Referentin: Jutta Hinrich, Stabsstelle Ethik & Nachhaltigkeit, Kölner Pax-Bank
Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: gregor.kraemer@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

06. Mai 2020
Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis
Vortrag: Wege aus der Isolation: Kunsttherapeutische Interventionen in der Kinderonkologie
Referentin: Eva Paul
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: BA-Kunsttherapie@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

06. Mai 2020
Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Masterstudiengang Bildende Kunst – Malerei/Grafik/Fotografie
Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: malerei@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

07. Mai 2020
Digitale Informationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang Architektur
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: architektur@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

11. Mai 2020
Digitaler Hospitationstag im Masterstudiengang „BWL – Wirtschaft nachhaltig gestalten“
Modul: „Social Responsibility in Banking and Finance “
Referent: Prof. Dr. Gregor Krämer
Zeit: 09:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

12. Mai 2020
Online-Ringvorlesung Social Banking
Vortrag: „Sustainable Finance – Über den Gebrauch von Regenschirmen in einem Wirbelsturm“
Referent: Jan Köpper, Leiter Wirkungstransparenz und Nachhaltigkeit, GLS Gemeinschaftsbank eG, Bochum
Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

12. Mai 2020
Digitale Informationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang Architektur
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: architektur@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

12. – 14. Mai 2020
Digitale Hospitationstage im Bachelor- und Masterstudiengang Architektur
Kennenlernen des Studienalltags
Anmeldung per E-Mail: architektur@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

13. Mai 2020
Digitale Informationsveranstaltung zum Masterstudiengang Architektur
Zeit: 18:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: architektur@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

13. Mai 2020
Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Bachelorstudiengang Kunst-Pädagogik-Therapie
Zeit: 16:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail: nils.kegler@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

13. Mai 2020
Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis
Vortrag: Maske, Mimik und Beziehung: Betrachtung der Bedeutung von Mimik in der kindlichen Entwicklung und kunsttherapeutischen Arbeit am Wahrnehmen von Mimiken beim Plastizieren mit Menschen mit Autismus
Referentin: Corinne Roy
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: BA-Kunsttherapie@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

14. Mai 2020
Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Bachelorstudiengang Bildende Kunst – Bildhauerei/Installation/Medien
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: bildhauerei@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

14. Mai 2020
Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Masterstudiengang Bildende Kunst – Bildhauerei/Installation/Medien
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: bildhauerei@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

14. Mai 2020
Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Bachelorstudiengang Bildende Kunst – Malerei/Grafik/Fotografie
Zeit: 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: simon.halfmeyer@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

15. Mai 2020
„Wörter und Zeiten. Ein Spaziergang durch die Begriffsgeschichte der deutschen Sprache“
Öffentliches, digitales Kamingespräch mit Prof. Dr. Roland Kaehlbrandt
Gesprächsgast: Prof. Dr. Jochen A. Bär, Professor für Germanistische Sprachwissenschaft an der Universität Vechta und stellvertretender Vorsitzender der Gesellschaft deutsche Sprache e. V.
Zeit: 19:30 Uhr
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

16. Mai 2020
„Sprache im politischen Geschehen“
Öffentliches, digitales Kamingespräch mit Prof. Dr. Roland Kaehlbrandt
Gesprächsgast: Katja Dörner, MdB (Bündnis 90/Die Grünen), stellvertretende Fraktionsvorsitzende
Zeit: 17:00 Uhr
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

18. Mai 2020
Digitale Informationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang Architektur
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: architektur@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

19. Mai 2020
Online-Ringvorlesung Social Banking
Vortrag: „Aus dem Maschinenraum der Bank – aktuelle Entwicklungen im Sustainable Banking“
Referentin: Berenike Wiener, Head of CSR and Sustainable Finance, Evangelische Bank eG, Kassel
Zeit: 18:00 – 20:00 Uhr
Ort: Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

20. Mai 2020
Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Bachelorstudiengang Kunst-Pädagogik-Therapie
Zeit: 16:30 Uhr
Anmeldung per E-Mail: nils.kegler@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

20. Mai 2020
Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Bachelorstudiengang Bildende Kunst – Malerei/Grafik/Fotografie
Zeit: 17:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: simon.halfmeyer@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

20. Mai 2020
Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Bachelorstudiengang Bildende Kunst – Bildhauerei/Installation/Medien
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: bildhauerei@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

20. Mai 2020
Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Masterstudiengang Bildende Kunst – Bildhauerei/Installation/Medien
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: bildhauerei@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

20. Mai 2020
Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis
Vortrag: Resonanz-Wirkungen in künstlerisch-therapeutischen Prozessen. Imaginative Übungen, Theorien und Beispiele aus der kunsttherapeutischen Praxis
Referentin: Prof. Hildrun Rolff
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: BA-Kunsttherapie@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

23. Mai – 28. Mai 2020
Stadt-Land-Bus
Eine theatrale Untersuchungsreise aus der Zukunft.
Multimediales Live-Hörspiel in 6 Teilen
Zeit: 23.05./24.05./25.05./26.05./27.05./28.05. jeweils um 20:20 Uhr
Online-Veranstaltung: www.stadtlandbus.org
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

26. Mai 2020
Digitaler Hospitationstag im Fachbereich Wirtschaft
Kennenlernen der Bachelorstudiengänge „BWL – Wirtschaft neu denken“, „Nachhaltiges Wirtschaften“ und „Wirtschaft, Gesellschaft, Innovation“
Zeit: 9:00 – 17:15 Uhr
Anmeldung per E-Mail: wirtschaft@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

27. Mai 2020
Virtuelle Mappen- und Studienberatung zum Masterstudiengang Bildende Kunst – Malerei/Grafik/Fotografie
Zeit: 10:00 – 12:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: malerei@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/mappenberatungen

27. Mai 2020
Webinar – Künstlerisch-therapeutische Themen, Theorien und Beispiele aus der Praxis
Vortrag: Resonanz im Zwischenraum der künstlerisch-therapeutischen Online-Praxis: Theorien, Reflexion und Beispiele theatertherapeutischer Interventionen
Referentin: Anke Schäfer
Zeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Anmeldung per E-Mail: BA-Kunsttherapie@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

28. Mai 2020
Digitale Informationsveranstaltung zum Bachelorstudiengang Architektur
Zeit: 14:00 Uhr
Anmeldung per E-Mail: architektur@alanus.edu
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

30. Mai 2020
Online-Veranstaltung: Lyrika. Im AnGedicht der Zeit – Lyrikabend
Zeit: 19:00 Uhr
Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft, Villestraße 3, 53347 Alfter
www.alanus.edu/veranstaltungen

Quelle: www.alanus.edu
F
oto: Copyright Smilla Dankert

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.