"Die Bundesrepublik ist eine GmbH …"

269499 3x2 article620Lesung von Tobias Ginsburg aus seinem Werk "Die Reise ins Reich. Unter Reichsbürgern" / Undercover-Recherche unter Verschwörungstheoretikern am 25. Juni 2018 um 20 Uhr im bauwerk in Köln. Im Anschluss an die Lesung findet ein Autorengespräch statt.

Die Bundesrepublik nichts mehr als eine Firma, der Personalausweis kein wirkliches Dokument und kein wirklicher Frieden mit den "Siegermächten" ... Lange Jahre wurden Reichsbürger als harmlose Spinner abgetan. Das änderte sich spätestens am 19. Oktober 2016, als ein bewaffneter Reichsbürger im fränkischen Herzogenaurach einen Polizeibeamten erschoss und drei weitere verletzte. Laut Sicherheitsbehörden ist die Zahl der Reichsbürger im Jahr 2017 um 65 Prozent auf 16.500 gestiegen.

Für "Die Reise ins Reich" begab sich der Autor und Regisseur Tobias Ginsburg undercover unter Reichsbürger. In seinem Buch erzählt er von seinen Erlebnissen bei der Recherche in der vielfältigen Szene, von kuriose Begegnungen und der Angst vor der Weltverschwörung. Die "Reise ins Reich" ist Reportage, Sachbuch und aberwitzige Abenteuergeschichte zugleich und gibt kuriose, komische und bedrückende Einblicke in eine wachsende Szene.

Ginsburg wird Ausschnitte aus seinem Werk vorlesen. Auf die Lesung folgt ein Gespräch mit dem Politikwissenschaftler und Rechtsextremismus-Experten Jan Rathje.

Eingeladen sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger. Der Eintritt ist frei.

Die Anmeldung finden Sie unter: http://www.bpb.de/veranstaltungen/format/podium-vortrag/269460/die-reise-ins-reich-unter-reichsbuergern

Auf einen Blick:
Lesung "Die Reise ins Reich. Unter Reichsbürgern"
Zeit: 25.6.2018, Einlass ab 19 Uhr, Beginn 20 Uhr
Ort: bauwerk Köln, Dillenburger Straße 73, 51105 Köln
Anmeldefrist: 22.6.2018 #

Veranstalter: Bundeszentrale für politische Bildung

Quelle: www.bpb.de
Foto: Symbole der Reichsbürger-Bewegung: Reichsadler, Reichsbürgerpass und ein Reichsbürger-Nummernschild (© picture alliance/Bildagentur-online)

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Erweiterung der Ost-West-Achse:


VCDKöln, den 24. Juni 2024 Bei der Beschlussvorlage und der Berichterstattung über die Kapazitätserweiterung der Ost- West-Achse wird der Eindruck erweckt, dass eine entsprechende Förderung durch Bund und Land bereits gesichert sei. Tatsächlich ist j...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.