Tag der Kölner StadtNatur 2017

stadtnatur

Am Sonntag, den 11. Juni 2017 im Brunosaal in 50939Köln-Klettenberg, Klettenberggürtel 65
Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft von Elfi Sho-Antwerpes MdB

Erleben Sie bei freiem Eintritt viele interessante Angebote zum Thema „Urbane Wildnis“. Aussteller präsentieren Projekte und Produkte.

Workshops und Mitmachangebote laden dazu ein, die Natur besser kennen zu lernen.
Von Freitag bis Sonntag wird es zudem verschiedenste Touren durch die Urbane Wildnis Kölns geben.

Hier gehts zum

"Köln-Ferienprogramm 2017" Übersicht über Angebote im Stadtgebiet jetzt erhältlich

maedchen schwimmbad

Seit 32 Jahren gibt das Amt für Kinder, Jugend und Familie das Köln-Ferienprogramm heraus. Die Broschüre umfasst unterschiedliche Angebote und Aktionen überwiegend für Kinder und Jugendliche zwischen 5 und 14 Jahren, die von 73 verschiedenen Organisationen veranstaltet werden, darunter etwa der Kölner Spielecircus e.V., Bürger- und Jugendzentren, die SK Stiftung Jugend und Medien, das Theaterpädagogische Zentrum e.V. und der Museumsdienst der Stadt Köln.

Mehr als 310 Tipps für eine spannende

Kölner Kinderchortag - 200 Pänz musizieren sich um die Welt

katholische jugendagentur

Köln, 02.06.2017. Kölns Kinderchöre musizieren und bewegen sich am 10. Juni unter dem Motto „An einem Tag rund um die Welt“. Einmal mehr lernen die rund 200 teilnehmenden Kinder und Jugendlichen die Kontinente kennen und in ihrer kulturellen Art schätzen. „Wir fördern mit diesem Tag nicht nur ein wichtiges Gemeinschaftsgefühl. Die Workshops aus verschiedenen kulturellen Herkunftsländern leisten zudem einen Beitrag zur Völkerverständigung“, sagt Jugendreferentin Monika Weber-Schmalenbach von der

10. Juni 2017 - Das Menschenrechtsfestival feiert seinen 5. Geburtstag!

menschnrechtsfestival

Es bietet euch die Gelegenheit, euch mit anderen Menschen über Menschenrechte, Demokratie, Solidarität und globale Gerechtigkeit auszutauschen und euch gemeinsam für eine gerechte und nachhaltige Welt einzusetzen.

Beim Kampf für die Menschenrechte benötigen wir viel Ausdauer und vor allem motivierte Mitstreiter*innen wie euch an unserer Seite!

Das Festival soll uns für diesen langwierigen Einsatz Energie und Zusammenhalt geben sowie zugleich Initialzünder für neue Aktionen sein. Gemeinsam

Veranstaltungsreihe "Kölner Perspektiven" wird fortgesetzt - Im Mittelpunkt stehen die Themen Wohnen und Arbeiten - Auftakt am 19. Juni 2017

koelner perspektiven wohnen und arbeiten termine 18x13

Die Veranstaltungsreihe "Kölner Perspektiven" wird in diesem Jahr mit dem Schwerpunktthema Wohnen und Arbeiten fortgesetzt. Dabei geht es um aktuelle, drängende Fragen, wie beispielsweise "Wie wohnen und arbeiten wir heute und morgen in unseren Städten?", "Wie lassen sich die vielfältigen Ansprüche an Wohnen und Arbeiten in dynamisch wachsenden

Freude, Respekt, Fairness und das ohne Schiedsrichter am Leder: Zehn Schulen spielen um Fair-Play-Pokal

katholische jugendagentur

Köln, 02.06.2017. Zum dritten Mal spielen am 09. Juni 2017 zehn Kölner Ganztagsschulen um den Kölner „Champions-League- und den Europa-League-Pokal“. Pünktlich um 9 Uhr wird das Leder auf dem Nordfeld in Köln-Müngersdorf (Walter-Binder-Weg, 50933 Köln) angetreten.

Mit den Titelverteidigern, der Gesamtschule Mülheim und dem Albertus Magnus

Beteiligungskultur weiter denken...Einladung zur Bürgerwerkstatt im Rahmen des Leitlinienprozesses zur Beteiligung von Bürgerinnen und Bürgern Kölns

buergerbeteilligung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kölnerinnen und Kölner, es ist mir wichtig, mit Ihnen ein gemeinsames Verständnis für eine demokratische Kultur und eine gute Beteiligungskultur in Köln zu entwickeln. Dass es Ihnen ebenso ergeht, habe ich bei den mit Ihnen gemeinsam erlebten Stadtgesprächen erfahren. Als Oberbürgermeisterin bin ich sehr stolz

Wohnen mit Service für Senioren – Malteser Residenz Ehrenfeld eröffnet 40 Wohnungen sind noch verfügbar

Malteser Residenz Ehrenfeld 001 Foyer

Köln. In der Malteser Residenz Ehrenfeld können Seniorinnen und Senioren seit Anfang des Jahres die soziale Betreuung durch die Malteser nutzen. Das barrierefreie Gebäude liegt in einer ruhigen Einbahnstraße im gefragten urkölschen Veedel Ehrenfeld in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Im Dezember wurde die vollständige Kernsanierung des Gebäudes

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Atomwaffengegner will Friedensgebot und


antimilitaristischer Protest am Fliegerhorst Buchel 8.5.2023Weimar / Koblenz, 12.5.2024. Am 8. Mai 2023 protestierte eine Gruppe von sieben Aktivisten gewaltfrei gegen die zwanzig US-amerikanischen Atombomben, die auf dem Bundeswehr-Flugplatz Büchel / Eifel lagern. Die Gruppe spazierte durch das offene Bau...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Chatbot zur Europawahl 2024


bPb LogoChatbot beantwortet wichtige Fragen zur Europawahl und zur EU // Abrufbar ab 13. Mai 2024 auf www.bpb.de und via Telegram 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht am 13. Mai 2024 einen Chatbot zur Europawahl. Auf den Webseiten...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.