Zum Hauptinhalt springen

"Gewinnen durch Nachgeben": Selbstverteidigungskurs mit Großmeister Michael Thomanek

Großmeister Michael Thomanek

Selbstverteidigungskurs "Gewinnen durch Nachgeben" für AnfängerInnen
Von Sonntag, 26.9.2021 bis Sonntag, 19.12.2021 jeweils von 10 bis 11.30 Uhr
Mit Großmeister Michael Thomanek, 7.Dan Jiu Jitsu jido-ryu (Ranghöchster dieser Sportart in Köln)

In der modernen Kampf- und Selbstverteidigungskunst Tai-jido können die TeilnehmerInnen mit ihrem eigenen Tempo lernen, für etwas zu kämpfen, anstatt "dagegen" zu sein. Unter dem Motto "Lebe dein Ändern!" werden Widerstände aufgelöst, Kräfte weitergeleitet und umgelenkt. Durch das Jido Training nimmt man zudem eine innere Haltung ein, ein "Umdenken", das Lebendigkeit weckt und echte Präsenz automatisch in den Alltag überführt. Ein idealer Kurs für alle, die moderne Kampfkunst und effektive...

Weiterlesen

"Alles im grünen Bereich" – Fahrrad-Check im Rheinpark

stadt Koeln Logo

Freizeitradler*innen können ihre Fahrräder kostenlos überprüfen lassen

Unter dem Motto "Alles im grünen Bereich" veranstaltet der Arbeitskreis „Sicherheit im Straßenverkehr" eine Verkehrssicherheitsaktion, bei der Freizeitradler*innen die Möglichkeit erhalten, ihre Fahrräder technisch überprüfen zu lassen. Die Aktionen finden am Sonntag, 12. September 2021, und am Sonntag, 26. September 2021, in der Zeit von 11 bis 16 Uhr im Rheinpark Köln statt. Interessierte finden die Prüfstände der Monteur*innen auf Höhe des Spielplatzes neben dem Tanzbrunnen. Bei starkem Regen befinden sich die Reparaturzelte an den jeweiligen Tagen unter der Zoobrücke.  

Die technische Überprüfung der Fahrräder wird am 12. September durch Mechaniker*innen der...

Weiterlesen

Kölner Frauenpreis 2022

stadt Koeln Logo

Bewerbungsphase für den zweiten Else-Falk-Preis läuft

Zum zweiten Mal schreibt die Stadt Köln 2022 den Kölner Frauenpreis aus. Die Auszeichnung würdigt Frauen und deren herausragenden Einsatz für die Gleichstellung der Geschlechter oder von Mädchen und Jungen in Köln. Bis zum 31. Oktober 2021 können Frauen vorgeschlagen werden oder sich selbst bewerben. Sie sollten sich in besonderer Weise für die Förderung von der Frauen- und Mädchenförderung oder für frauenspezifische Themen im politischen oder kulturellen Bereich, in der Stadtentwicklung, der freien Wirtschaft oder der Wissenschaft und Forschung einsetzen. Das Auswahlverfahren wird von einer unabhängigen Jury unter Leitung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker...

Weiterlesen

Du hast die Wahl | Seçim senin | У тебя есть выбор | أنت لديك الاختيار

bPb Logo

Infobroschüre „Du hast die Wahl“ zur Bundestagswahl in vier Sprachen / Wahlfibel behandelt auch das Thema Fake News / Ergänzendes Online-Angebot bei www.duhastdiewahl.de

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht pünktlich zur heißen Phase des Bundestagswahlkampfs die Wahlfibel „Du hast die Wahl“ in deutscher, arabischer, türkischer und russischer Sprache. Darüber hinaus bietet die mehrsprachige Webseite www.duhastdiewahl.de niederschwellige Informationen zur Bundestagswahl. 

Wenn am 26. September 2021 der 20. Deutsche Bundestag gewählt wird, sind etwa 7,4 Millionen Deutsche mit Migrationshintergrund wahlberechtigt. Sie machen fast 12 % aller Wahlberechtigten in Deutschland aus. Die Wahlfibel richtet sich...

Weiterlesen

Deutsche Meisterschaft "Wakeboard am Boot"

stadt Koeln Logo

Spitzensport auf dem Wasser mit Festival am Fühlinger See

Wassersport der Extraklasse mit passender musikalischer Untermalung sowie Leckerbissen aus aller Welt bietet das Festival "Eat Play Love" vom 2. bis 5. September 2021. Der Fühlinger See ist Schauplatz für die Wettkämpfe der besten Wakeboarder*innen Deutschlands und das Festival ergänzt das Angebot für Besucher*innen mit Kulinarik und Akustik.

Nach den Trainingsläufen am Donnerstag, den Qualifikationen in den verschiedenen...

Weiterlesen

Wahl-O-Mat geht online

326335 st article220

Interaktives Informationsangebot der Bundeszentrale für politischen Bildung seit 2. September online // Im Netz unter www.wahl-o-mat.de sowie als App 

Der Wahl-O-Mat 2021 der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zur Bundestagswahl am 26. September ist ab heute online. In 38 Thesen können sich alle Wählerinnen und Wähler spielerisch über die Wahlprogramme der politischen Parteien informieren. Die Positionen und Begründungen der Parteien zu den Thesen stammen dabei ausschließlich von...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.