Oberbürgermeisterin besucht Kölner Unternehmen - Henriette Reker: "Beeindruckende Kölner Erfolgsgeschichten!"

oberbuergermeisterin rekerNach dem Auftakt ihrer diesjährigen Tour durch Kölner Unternehmen zieht Oberbürgermeister Henriette Reker Bilanz:

Die Firmenbesuche waren ebenso informativ wie spannend. Die vielfältigen Erfolgsgeschichten, die in unserer Stadt geschrieben werden, sind genauso beindruckend und inspirierend wie diejenigen, die sie schreiben. Mein Ziel ist es, mich künftig noch intensiver mit Unternehmerinnen und Unternehmern auszutauschen, da ich dadurch wertvolle Einblicke in die konkreten Bedürfnisse der Kölner Wirtschaft erhalte.

Am Mittwoch, 23. Mai, und am Donnerstag, 24. Mai 2018, besuchte Henriette Reker verschiedene Kölner Unternehmen: Atlas Copco GmbH, Hersteller von Turbomaschinen für die Gas- und Prozessindustrie, Deutschlandradio, Wallburger GmbH, insbesondere auf die Herstellung und den Einbau von Türen und Fenstern spezialisiert, Wilhelm Rasch GmbH & Co KG, weltweit tätiger, innovativer Spezialmaschinenhersteller im Bereich kundenspezifischer Verpackungslösungen für die Süßwarenindustrie, und das Startup-Unternehmen Fond of GmbH, das seit dem Jahr 2010 Schulranzen und Taschen in über 30 Ländern vertreibt und dessen Umsatz im achten Geschäftsjahr bei 55 Millionen Euro liegt.

Bei Fond of fand in Anwesenheit von Oberbürgermeisterin Henriette Reker die Grundsteinlegung für einen Neubau mit über 13.000 Quadratmetern Bruttogeschossfläche statt. Er entsteht direkt neben dem bisherigen Firmensitz. Beide Gebäude zusammen sollen unter dem Namen "The Ship" die Kölner Start-Up Szene bereichern und werden Raum für rund 500 Arbeitsplätze bieten.

Beim Austausch mit den Unternehmern erläuterte Reker die von ihr initiierte Optimierung der Kölner Wirtschaftsförderung:

Das Thema Wirtschaft in Köln hat für mich als Oberbürgermeisterin oberste Priorität. Denn nur eine wirtschaftlich starke und gesunde Stadt bietet die Möglichkeiten und die Mittel, die vielfachen sozialen, kulturellen und weiteren Aufgaben zu finanzieren. Nur eine gesunde Wirtschaft ermöglicht erst den starken Sozialstaat. Köln ist ein dynamisch wachsender und attraktiver Wirtschaftsstandort. Darauf dürfen wir uns aber nicht ausruhen, sondern müssen diese Situation vielmehr als Ansporn sehen, den positiven Trend zu verstärken. Was wir brauchen, sind noch mehr Kölner Erfolgsgeschichten – solche, wie ich sie bei meinen Unternehmensbesuchen erlebt habe. Eine neu aufgestellte Wirtschaftsförderung soll Unternehmen – gleich welcher Größe und welcher Branche – dafür die bestmögliche Unterstützung bieten.

Foto/Text Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.