Projekt "GrowSmarter" wird in Mülheim präsentiert - Informationsveranstaltung für die Anwohnerinnen und Anwohner

Grow SmarterKöln hat als erste deutsche "Leuchtturmstadt" zusammen mit den Städten Stockholm und Barcelona seit Anfang 2015 das Projekt "GrowSmarter" gestartet und umgesetzt. Für ganz Mülheim wurden Vorhaben mit dem Ziel der Verkehrsentlastung und für die Stegerwaldsiedlung in Zusammenarbeit mit dem städtischen Kooperationspartner RheinEnergie AG viele Aktivitäten zur Energieeinsparung umgesetzt. Die Baumaßnahmen sind weitgehend abgeschlossen. Seit Anfang 2018 wird die Wirksamkeit der Maßnahmen evaluiert und überprüft.

Die Stadt Köln, die RheinEnergie und die weiteren Projektpartner sind zuversichtlich, dass die ehrgeizigen Ziele einer Verringerung der CO2-Belastung um 60 Prozent bis Ende 2019 erreicht werden können. Jeder Bürger kann am Gelingen der Energiewende mitwirken – auch indem er die Möglichkeiten und Angebote nutzt, die im Rahmen des Projekts entstanden sind.

Die Kölner Bürgerinnen und Bürger und insbesondere die Anwohnerinnen und Anwohner der Stegerwaldsiedlung sind am kommenden Donnerstag, 17. Mai 2018, 17.30 bis 20 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung im Pfarrsaal St. Urban, Ulitzkastrasse 3-5, in Köln-Mülheim, eingeladen. Dabei wird Projektleiterin Dr. Barbara Möhlendick von der Koordinationsstelle Klimaschutz der Stadt Köln einen Überblick zum Projekt "GrowSmarter" und zur Zukunftsperspektive des Projekts geben. Die RheinEnergie AG zeigt, wie sich mit SmartHome-Geräten intelligent Energie im Haushalt einsparen lässt. Für die Mieter der Stegerwaldsiedlung stehen insgesamt 50 Geräte kostenlos zur Verfügung. Außerdem informiert sie über die neuen E-Ladesäulen – auch an Straßenleuchten in der Klimastraße – und die dazugehörige Energie-Infrastruktur.

Mit den SmartPlug-Geräten der Firma "AGT" erhalten die Besucher einen Überblick über alle Daten im Bereich "Energie". Mit "cambio CarSharing", Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB) und "Ampido" sind insgesamt zehn neue Mobilitätsstationen in Köln-Mülheim entstanden. Die Besucher erfahren zudem, wie einfach, kostengünstig und bequem das Umsteigen auf Leihauto und Rad ist. Am 17. Mai können sich die Bürgerinnen und Bürger außerdem für eine kostenlose Probefahrt mit den Elektrofahrzeugen von "cambio" anmelden und auch das Leihradsystem der KVB testen.

Die Verbraucherberatung ist vor Ort und beantwortet Fragen zu Energieeinsparung, Feinstaubreduzierung oder Heizkostensenkung sowie weitere Fragen.

RheinEnergie - GrowSmarter:

Grow Smarter 2018 PDF, 440 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.