Projekt "GrowSmarter" wird in Mülheim präsentiert - Informationsveranstaltung für die Anwohnerinnen und Anwohner

Grow SmarterKöln hat als erste deutsche "Leuchtturmstadt" zusammen mit den Städten Stockholm und Barcelona seit Anfang 2015 das Projekt "GrowSmarter" gestartet und umgesetzt. Für ganz Mülheim wurden Vorhaben mit dem Ziel der Verkehrsentlastung und für die Stegerwaldsiedlung in Zusammenarbeit mit dem städtischen Kooperationspartner RheinEnergie AG viele Aktivitäten zur Energieeinsparung umgesetzt. Die Baumaßnahmen sind weitgehend abgeschlossen. Seit Anfang 2018 wird die Wirksamkeit der Maßnahmen evaluiert und überprüft.

Die Stadt Köln, die RheinEnergie und die weiteren Projektpartner sind zuversichtlich, dass die ehrgeizigen Ziele einer Verringerung der CO2-Belastung um 60 Prozent bis Ende 2019 erreicht werden können. Jeder Bürger kann am Gelingen der Energiewende mitwirken – auch indem er die Möglichkeiten und Angebote nutzt, die im Rahmen des Projekts entstanden sind.

Die Kölner Bürgerinnen und Bürger und insbesondere die Anwohnerinnen und Anwohner der Stegerwaldsiedlung sind am kommenden Donnerstag, 17. Mai 2018, 17.30 bis 20 Uhr, zu einer Informationsveranstaltung im Pfarrsaal St. Urban, Ulitzkastrasse 3-5, in Köln-Mülheim, eingeladen. Dabei wird Projektleiterin Dr. Barbara Möhlendick von der Koordinationsstelle Klimaschutz der Stadt Köln einen Überblick zum Projekt "GrowSmarter" und zur Zukunftsperspektive des Projekts geben. Die RheinEnergie AG zeigt, wie sich mit SmartHome-Geräten intelligent Energie im Haushalt einsparen lässt. Für die Mieter der Stegerwaldsiedlung stehen insgesamt 50 Geräte kostenlos zur Verfügung. Außerdem informiert sie über die neuen E-Ladesäulen – auch an Straßenleuchten in der Klimastraße – und die dazugehörige Energie-Infrastruktur.

Mit den SmartPlug-Geräten der Firma "AGT" erhalten die Besucher einen Überblick über alle Daten im Bereich "Energie". Mit "cambio CarSharing", Kölner Verkehrs-Betrieben (KVB) und "Ampido" sind insgesamt zehn neue Mobilitätsstationen in Köln-Mülheim entstanden. Die Besucher erfahren zudem, wie einfach, kostengünstig und bequem das Umsteigen auf Leihauto und Rad ist. Am 17. Mai können sich die Bürgerinnen und Bürger außerdem für eine kostenlose Probefahrt mit den Elektrofahrzeugen von "cambio" anmelden und auch das Leihradsystem der KVB testen.

Die Verbraucherberatung ist vor Ort und beantwortet Fragen zu Energieeinsparung, Feinstaubreduzierung oder Heizkostensenkung sowie weitere Fragen.

RheinEnergie - GrowSmarter:

Grow Smarter 2018 PDF, 440 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop