Ost-West-Achse - Bürgerbeteiligungsverfahren nimmt mit Veranstaltung am 17. März 2018 Fahrt auf

stadt Köln logo großDie Kölner Bevölkerung wächst kontinuierlich. Ebenso die Anzahl der beförderten Fahrgäste im öffentlichen Personennahverkehr. Auf diese Entwicklung müssen Stadt und Kölner Verkehrs-Betriebe reagieren. Um die erforderlichen Kapazitäten zu schaffen, soll die Ost-West-Achse zwischen Bensberg und Weiden-West für den Betrieb von Langzügen ertüchtigt und städtebaulich umgestaltet werden.

Außerdem befinden sich eine oberirdische Lösung sowie vier unterschiedlich lange Tunnelvarianten zwischen der heutigen Haltestelle Heumarkt und einem Tunnel bis Rudolfplatz, Melaten oder Universität in der Diskussion.

Die Kölner Bürgerinnen und Bürger werden mit einem Bürgerbeteiligungsverfahren in den Entscheidungsprozess für eine Ausbauvariante einbezogen. Die Dialogreihe startet am Samstag, 17. März 2018, 11 bis voraussichtlich 15 Uhr, im Historischen Rathaus, Eingang Alter Markt, Köln-Innenstadt.

Folgender Ablauf ist geplant:

11.00 bis 11.30 Uhr Info-Markt an Thementischen im Atrium und in der Piazzetta
11.30 bis 11.45 Uhr Begrüßung durch Andrea Blome, Beigeordnete für Mobilität und Verkehrsinfrastruktur der Stadt Köln sowie Jürgen Fenske, Vorstandsvorsitzender der Kölner Verkehrs-Betriebe AG
11.45 bis 12.40 Uhr Vorträge zur Verkehrs- und Freiraumplanung und zum Bürgerbeteiligungsprozess
12.45 bis 13.30 Uhr Austausch und Diskussion an Thementischen
13.45 bis 14.30 Uhr Vorstellung der Ergebnisse im Plenum
14.30 bis 15.00 Uhr Info-Markt an den Thementischen

Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, die Veranstaltung zu besuchen und mit den Fachleuten zu diskutieren.
Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter der Telefonnummer 0221 / 221-27803

Anmeldung zur Veranstaltung per elektronischer Post

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop