HAMBACHER Forst: ROTE LINIE am 18.03.2018

hambacher forstAm 28. Februar 2018 endete offiziell die Rodungssaison im Hambacher Forst: eine Rodungssaison, die keine war. Vielmehr war es die kürzeste Rodungssaison aller Zeiten oder besser gesagt, eine Rodungsverhinderungssaison.

Den sensationellen Rodungsstopp haben wir alle in erster Linie den nicht nachlassenden juristischen Bemühungen des BUND NRW zu verdanken. Aber auch der Bewegung, zu der wir mittlerweile geworden sind, unter anderem seitdem diese Petition gestartet wurde und viele von euch an den Roten Linien Aktionen teilgenommen haben. Ein ganz dickes Dankeschön dafür!
Doch der Wald ist noch längst nicht sicher vor der Zerstörungswut von RWE und sowohl die aktuelle Landesregierung als auch die neue Bundesregierung sind alles andere als ambitioniert in Sachen Klima Schutz und Kohleausstieg.

Daher müssen wir weiter aktiv sein und dürfen in unseren Bemühungen um den Erhalt des Waldes nicht nachlassen. Lasst uns weiter positiv und kreativ sein, gerade weil in der öffentlichen Berichterstattung nur allzu oft dem Negativen zu viel Raum gegeben wird statt positive Ansätze zu stärken. So war die Nachricht vom Rodungsstopp zumindest bei uns in der Region eher begleitet von „negativem Bildmaterial“. Lasst uns dagegen halten, wenn einige Medienvertreter den Bildzeitungsjargon (mitsamt dem vom RWE Vorstandsvorsitzenden Dr. Schmitz geprägten Begriff der „Ökoterroristen“) übernehmen und bei der „Hexenjagd“ auf kohlekritische Menschen mitmachen.

Auf zum nächsten Waldspaziergang - kommt mit am 18.03.2018

Wir freuen uns, Euch am Sonntag, den 18.3.2018, 11:30 Uhr am Hambacher Wald in roter Kleidung, mit roten Kopfbedeckungen und Accessoires und festem Schuhwerk (muss nicht rot sein ;) )begrüßen zu dürfen.
Sitzunterlage und Geschirr fürs Picknick nicht vergessen.

Treffpunkt ist die Unterstrasse in Morschenich (52399 Merzenich) in Richtung Tagebaukante.
Dort werden Euch liebe Menschen freudig erwarten und den Weg weisen.

S-Bahn Haltestelle: Buir, von dort verkehrt ein Shuttlebus
Veranstalter: Michael Zobel und Eva Töller + Bündnis gegen Braunkohle + Initiative Buirer für Buir
#SeidieRoteLinie #betheredline #endcoal #hambibleibt #hambacherforst
Sagt es weiter! Verbreitet es weiter! Seid dabei!

Das MobiVideo: https://vimeo.com/257992910
Und mehr: https://www.facebook.com/events/605830509749492/
http://bündnis-gegen-braunkohle.de/rote-linien/rote-linie-gegen-kohle-18-03-2018/
http://www.buirerfuerbuir.de/
Antje Grothus hat diese Petition auf WeAct gestartet. Verändern auch Sie Politik mit WeAct und starten Sie eine Petition!.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop