Tierfreundliche Ideen für ein tolles Osterfest

Tasso logoDie Oster-Leckereien stehen bereits seit Wochen in den Supermärkten bereit, überall wird schon feierlich dekoriert und langsam beginnen Familien die Planung für die bald anstehenden Feiertage: Das Osterfest steht vor der Tür. Zeit, sich Gedanken darüber zu machen, wie diese schönen Tage verbracht werden und welches Essen auf den Tisch kommt.

Leider bedeutet ein traditionelles Osterfest enormes Tierleid, da an diesen Tagen nicht nur vielerorts Lamm und Kaninchen auf dem Speiseplan stehen, sondern auch reichlich Backwaren mit Ei verzehrt werden. Dazu kommen die vielen tausend Eier, die ausgeblasen, bunt angemalt und an den traditionellen Osterstrauch gehängt werden. Informationen rund um die Tierschutzprobleme in der Kaninchenmast sowie bei der Ei-Produktion finden Sie im Bereich Tierschutzthemen auf der TASSO-Homepage. Für alle Ostertraditionen gibt es tolle tierfreundliche Alternativen. Versuchen Sie es doch einfach mal.

Gemeinsam basteln und Spaß haben ohne das Leid von Tieren

Ein tierfreundliches Osterfest muss nicht weniger Spaß und Freude bedeuten. Basteln Sie doch zum Beispiel mit Ihren Kindern Osterhasen-Fensterbilder oder Osternester, statt Eier auszublasen oder bereits industriell gefärbte Eier zu kaufen. Alternativ können Sie auch mit Salzteig arbeiten, diesen in Eiform bringen und anschließend bemalen. Auch Holz-Eier sind hervorragend zum Verzieren geeignet. Kommen Ei-Alternativen für Sie nicht infrage, achten Sie beim Kauf der Eier bitte besonders auf die Herkunft, denn bei der Haltung der Legehennen gibt es gravierende Unterschiede. Eier aus Bio- oder Freilandhaltung sind an den Ziffern 0 beziehungsweise 1 an erster Stelle des Stempels auf dem Ei zu erkennen.

Für das Osternest der Kinder gibt es ebenfalls viele Alternativen zu süßen Leckereien mit Milch und Ei. Auch hier ist Selbermachen immer eine gute Idee, denn dann wissen Sie, welche Produkte verwendet wurden. Bei Fertigprodukten wie Backwaren, Teigwaren und Süßigkeiten sind zum Beispiel Angaben zu dem Haltungssystem, aus dem die verwendeten Eier stammen, nicht verpflichtend vorgeschrieben und daher selten zu finden. Ebenso wenig besteht bei bereits gefärbten Eiern eine Kennzeichnungspflicht für das jeweilige Haltungssystem. Und das, obwohl Tierschutzorganisationen, wie auch TASSO, seit Jahren eine entsprechende Kennzeichnung fordern.

Das TASSO-Ostermenü

Der klassische Festtagsbraten muss nicht zwangsläufig zum gelungenen Osterfest dazugehören. Warum auch? Statt Mastkaninchen zu verzehren, die 90 Tage lang unter tierschutzwidrigen Bedingungen gemästet worden sind, gibt es viele Alternativen für ein tolles Ostermenü. Wir haben mal bei den Kollegen nachgefragt und uns leckere Rezepte geben lassen, aus denen wir ein tierleidfreies TASSO-Ostermenü zusammengestellt haben. Es beginnt mit Daniels Linsen-Kokos-Suppe. Danach folgt Natalijas farbenfroher Osterstrudel, der zum Beispiel bei Kindern sehr gut ankommt, und zum Nachtisch gibt es Lauras leichte Rote Grütze. Zum Kaffee bietet das TASSO-Ostermenü Lisas frischen und super einfachen Möhrenkuchen. Schauen Sie doch einfach mal rein und holen Sie sich ein paar Anregungen für ein tolles Osterfest mit Ihrer Familie!

© Copyright TASSO e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Host City Köln überträgt letzten


stadt Koeln LogoSpiele werden an unterschiedlichen Orten des EURO 2024 Festivals gezeigt

Die Gruppenphase der UEFA EURO 2024 in Deutschland geht in den letzten Spieltag. Viele Begegnungen finden zeitgleich statt. Anbei finden Sie eine Übersicht, welche Spiele wo ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop