Schlafen lernen am Alanus Werkhaus „Grundkurs Schlafen“ für Menschen mit Ein- und Durchschlafproblemen ab 03.09.2018

csm Grundkurs Schlafen f4b395945fAm 3. September startet der „Grundkurs Schlafen“ für Menschen mit Ein- und Durchschlafproblemen am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter.

Hitze, Lärm, Konflikte, Stress, Belastungen, Krankheiten, psychische Probleme, Wechseljahre – Schlafprobleme können viele Ursachen haben. Treten sie öfter auf, so erwarten Betroffene oftmals bereits beim Zu-Bett-Gehen Schlafprobleme. Dadurch verselbstständigt sich das Thema bisweilen. Dauerhaft schlecht oder zu wenig zu schlafen kann jedoch problematisch sein: Müdigkeit führt unter anderem zu nachlassender Konzentration, Gereiztheit, Unwohlsein und verminderter Leistungsfähigkeit und kann im Extremfall sogar krank machen.

In dem aus fünf Terminen bestehenden Schlafkurs am Alanus Werkhaus arbeiten die Teilnehmenden an ihren Ein- und Durchschlafproblemen. Sie erleben und erlernen Übungen, die entspannen und die Stille in den Gedankenlauf bringen und darüber hinaus helfen, sich positiv auf den neuen Tag einzustimmen und in der Nacht zu regenerieren. Grundlage der Übungen ist die Eurythmietherapie als ganzheitliche Bewegungstherapie.

Anmeldungen sind übers Internet, per E-Mail oder telefonisch möglich.

Grundkurs Schlafen - Übungen für guten Schlaf
03.09.2018 - 01.10.2018
5 Termine: 03.09.18 // 10.09.18 // 17.09.18 // 24.09.18 // 01.10.18
Jeweils Mo 19:00 – 20:30 Uhr
Kursgebühr: 130 EUR
Dozentin: Sybille Stiller
Ausführliche Informationen zu allen Kursen finden Sie hier: www.alanus.edu/werkhaus
Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus
Tel. 0 22 22 - 93 21 1713
E-Mail weiterbildung@alanus.edu

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft. In Kunstkursen sowie beruflichen Weiterbildungen vermittelt das Alanus Werkhaus fundiertes Handwerkszeug für die persönliche und berufliche Entwicklung und gibt Impulse für kreatives Denken und Handeln. Das Alanus Werkhaus wurde durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten, erfolgreich zertifiziert.

www.alanus.edu/werkhaus

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.