Schlafen lernen am Alanus Werkhaus „Grundkurs Schlafen“ für Menschen mit Ein- und Durchschlafproblemen ab 03.09.2018

csm Grundkurs Schlafen f4b395945fAm 3. September startet der „Grundkurs Schlafen“ für Menschen mit Ein- und Durchschlafproblemen am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter.

Hitze, Lärm, Konflikte, Stress, Belastungen, Krankheiten, psychische Probleme, Wechseljahre – Schlafprobleme können viele Ursachen haben. Treten sie öfter auf, so erwarten Betroffene oftmals bereits beim Zu-Bett-Gehen Schlafprobleme. Dadurch verselbstständigt sich das Thema bisweilen. Dauerhaft schlecht oder zu wenig zu schlafen kann jedoch problematisch sein: Müdigkeit führt unter anderem zu nachlassender Konzentration, Gereiztheit, Unwohlsein und verminderter Leistungsfähigkeit und kann im Extremfall sogar krank machen.

In dem aus fünf Terminen bestehenden Schlafkurs am Alanus Werkhaus arbeiten die Teilnehmenden an ihren Ein- und Durchschlafproblemen. Sie erleben und erlernen Übungen, die entspannen und die Stille in den Gedankenlauf bringen und darüber hinaus helfen, sich positiv auf den neuen Tag einzustimmen und in der Nacht zu regenerieren. Grundlage der Übungen ist die Eurythmietherapie als ganzheitliche Bewegungstherapie.

Anmeldungen sind übers Internet, per E-Mail oder telefonisch möglich.

Grundkurs Schlafen - Übungen für guten Schlaf
03.09.2018 - 01.10.2018
5 Termine: 03.09.18 // 10.09.18 // 17.09.18 // 24.09.18 // 01.10.18
Jeweils Mo 19:00 – 20:30 Uhr
Kursgebühr: 130 EUR
Dozentin: Sybille Stiller
Ausführliche Informationen zu allen Kursen finden Sie hier: www.alanus.edu/werkhaus
Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus
Tel. 0 22 22 - 93 21 1713
E-Mail weiterbildung@alanus.edu

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft. In Kunstkursen sowie beruflichen Weiterbildungen vermittelt das Alanus Werkhaus fundiertes Handwerkszeug für die persönliche und berufliche Entwicklung und gibt Impulse für kreatives Denken und Handeln. Das Alanus Werkhaus wurde durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten, erfolgreich zertifiziert.

www.alanus.edu/werkhaus

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop