Harry Styles Neues Album Fine Line kommt am 13.12.2019

harrystileMehr als zwei Jahre sind bereits ins Land gegangen, seit Superstar Harry Styles letztmals Musik veröffentlichte.Am 11. Oktober 2019 hatte die Wartezeit schließlich ein Ende: mit „Lights Up“ legte der 25-jährige Brite eine brandneue Single mit einem aufsehenerregenden Video vor, das in Mexiko entstanden war. Der Song ist nicht nur der erste Vorgeschmack auf Harrys zweites Album – sondern gleichzeitig auch ein starkes musikalisches Statement, dass man es mit einem Künstler zu tun hat, der stets unvorhersehbar bleibt. „Lights Up“ ist Beginn eines neuen Kapitels in einer Geschichte, die vor mehr als zehn Jahren begann – eine musikalische Reise, wie es sie in der Geschichte der Popmusik zuvor nicht gab.

Harry Edward Styles wurde am 1. Februar 1994 in Redditch geboren und wuchs in Holmes Chapel in der Grafschaft Cheshire auf. Quasi über Nacht wurde er durch seine Teilnahme an der siebten Staffel der britischen Talent-Show „The X Factor“ im Jahr 2010 berühmt. Mit seiner Band One Direction eroberte er die Welt, landete einen internationalen Hit nach dem nächsten und absolvierte eine ausverkaufte Tour nach der anderen. Es war für den jungen Briten eine Zeit der Weiterentwicklung und des Reifeprozesses als Songwriter und Live-Performer.

Im Frühling 2017 veröffentlichte Styles schließlich seine erste Solo-Single: den sechsminütigen, epischen Pianosong „Sign Of The Times“. Die Musikwelt war vollkommen überrascht und der Rolling Stone kürte die Single zum „Song des Jahres 2017“. Doch „Sign Of The Times“ war lediglich der Beginn. Im 2017 erschien Harry Styles selbstbetiteltes Debütalbum und setzte sich sofort an die Spitze der Charts in den USA und Großbritannien. In den Offiziellen Deutschen Charts peakte „Harry Styles“ auf Platz fünf. Dem Sänger und Songwriter gelang es dabei, alle gängigen Pop-Klischees zu vermeiden und mit einem üppigen Sound zu überzeugen, der unüberhörbar vom West Coast Singer-Songwriter-Rock der Siebziger Jahre beeinflusst war.

Mit sehr persönlichen Songs wie „Ever Since New York”, „Sweet Creature” und „Carolina” präsentierte er sich als ein Künstler, dessen musikalische Sozialisation nachhaltig von den Bands seiner Kindheit geprägt ist: Queen, The Beatles, Elton John und Fleetwood Mac, ohne jedoch neue musikalische Impulse zu vernachlässigen. Das Album schrieb Chartgeschichte in den USA: „Harry Styles“ verkaufte in der ersten Woche mehr Exemplare als jeder andere britische Künstler seit dem Beginn der Erfassung des US-Tonträgerverkaufs durch Nielsen im Jahr 1991. Das Longplayer erreichte in 55 Ländern Platz eins der Charts, „Sign Of The Times“ schoss an die Spitze der britischen Charts, auf Platz vier in den US Billboard Charts und erreichte US-Doppelplatinstatus. Das Video wurde mit einem Brit Award in der Kategorie „British Artist Video of the Year” ausgezeichnet.

Ebenfalls 2017 begann seine epochale Solotour mit einer vierköpfigen Band und dem Mantra: „behandle die Menschen mit Freundlichkeit“. Die Konzertreise dauerte fast ein ganzes Jahr und umfasste neunzig ausverkaufte Shows in über zwanzig Ländern. Die Tour brachte einmal mehr Harrys einzigartiges Talent im Umgang mit Publikum auf der ganzen Welt zum Vorschein. Im Troubadour in Los Angeles sang er mit seinem Idol Stevie Nicks den Song „Landslide". Auch mit seinem Opening Act Kacey Musgraves gab er ein Duett zum Besten. Für seine großartige Interpretation des Shania Twain-Klassikers „You’re Still The One“ erhielt er den iHeartRadio Award für den besten Coversong. Er feierte sein Debüt als Schauspieler in dem Christopher Nolan-Film „Dunkirk“, der für einen Oscar nominiert wurde und sich im Juli 2017 sofort an die Spitze der US Box Office Charts setzte. Damit gelang Harry Styles als erstem britischer Künstler das Kunststück, im selben Jahr ein Debüt-Nummer-Eins-Album, eine Debüt-Nummer-Eins-Single und einen Debüt-Nummer-Eins-Film zu landen. Im März 2019 gab er Stevie Nicks eine herzerwärmende Hommage, als er ihre Rede zur Einführung in die Rock'n'Roll Hall of Fame gab. Nicks ist damit die erste Frau, der diese Ehre zweimal zu Teil wurde. Im Mai war er neben Gucci-Creative-Director Alessandro Michele, Lady Gaga, Serena Williams und Anna Wintour Co-Host der Met Gala. Auch seine langjährige kreative Partnerschaft mit Gucci als Gesicht des Duftes „Mémoire d'une Odeur“ wurde fortgesetzt.

Derzeit bereitet er sich auf die Veröffentlichung seines mit Spannung erwarteten, zweiten Albums vor. Mit „Lights Up" setzt er seine kreative Entwicklung fort und wirft die Frage auf, die er während seiner gesamten Karriere immer wieder gestellt hat: „Weißt du eigentlich, wer du bist?" („Do you know who you are?”). Kein Zweifel: die Antwort wird im Falle von Harry Style mit Sicherheit immer wieder auf Neue Veränderungen unterworfen sein.

Quelle: www.sonymusic.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop