Sarah Connor gibt Zusatztermine ihrer HERZ KRAFT WERKE Tour bekannt

sarah connor live7 weitere Termine stehen für das Frühjahr 2021 fest!

Sarah Connors „HERZ KRAFT WERKE“ -Tour geht 2021 weiter. Aufgrund der sehr hohen Nachfrage gibt Sarah Connor nach Ankündigung ihrer „HERZ KRAFT WERKE“- Sommertour 2020 nun auch Zusatztermine ihrer „HERZ KRAFT WERKE“-Arenatour für das Frühjahr 2021 bekannt. Aktuell befindet sich die Ausnahmekünstlerin mit ihrer fantastischen Band, sechs Streichern und einem sechsköpfigen Gospelchor auf Live-Triumpf ihrer ausverkauften „HERZ KRAFT WERKE“ -Tour 2019 durch Deutschland, Österreich und der Schweiz. Tickets gibt es ab Freitag, den 08.11.2019, 10:00 Uhr bei eventim.de und ab Montag, den 11.11.2019, 09:00 Uhr auch an allen Vorverkaufsstellen.

Sarah Connor ist Sängerin, Songwriterin, Entertainerin und vor allem Geschichtenerzählerin mit unvergleichlicher Stimme. Ihr zweites deutsch-sprachiges Album „HERZ KRAFT WERKE“ setzt die unglaubliche Erfolgsgeschichte ihres ersten deutschsprachigen Albums „Muttersprache“ fort: „HERZ KRAFT WERKE“ stieg von 0 direkt auf Platz #1 der deutschen Albumcharts und wurde bereits nach 90 Tagen mit einem Platin-Award ausgezeichnet. Auch die erste Singleauskopplung „Vincent“ erreichte als einziger deutschsprachiger Pop-Song 2019 Goldstatus.

Die aktuelle Hallentour 2019 ist nur das erste von zwei anstehenden Sarah Connor-Großereignissen: Im Sommer 2020 schließt sich eine Sommer Open-Air Tour durch 24 Städte in Deutschland und Österreich an, bei der sie gigantische Sommerkonzerte mit weit mehr als 200.000 Fans feiern wird. Im Frühjahr 2021 setzt sie ihre aktuelle Tour mit 7 Konzerten in Deutschland fort.

HERZ KRAFT WERKE
Sarah Connor
Zusatztermine 2021

02.03.2021 Köln Lanxess Arena
05.03.2021 Kiel Sparkassen Arena
06.03.2021 Hannover TUI Arena
07.03.2021 Hamburg Barclaycard Arena
09.03.2021 Bremen ÖVB-Arena
10.03.2021 Oberhausen König-Pilsener Arena
11.03.2021 München Olympiahalle

Tickets gibt es an allen bekannten Vorverkaufsstellen sowie im Internet unter www.eventim.de und www.semmel.de.

Weitere Infos und Inhalte in unserem Online-Magazin unter www.entertainmag.de.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.