Keine Vorsätze

regina-nussbaum….Bald ist der Jahreswechsel vor unserer Nase und die seltsame Angewohnheit, sich unglaubliche Veränderungen für die persönliche Lebensgestaltung im neuen Jahr vorzunehmen, greift um sich. Die Tatsache, dass wir absehbar ein neues Jahr haben, scheint bei einigen die persönliche Lebensbilanz zu aktivieren. Listen der vielfältigen Art werden entworfen. Kein Vergleich wird gescheut. Wie war das vergangene Jahr im Vergleich zu irgendeinem anderen Jahr? Bin ich in diesem Jahr glücklich genug, geliebt genug, schön genug, beneidet genug, im Vergleich zum persönlichen Erwartungsfeld, gewesen? Und wenn nicht, woran lag das denn nur? Die üblichen Verdächtigen werden aktiviert: Gute Vorsätze: Mehr Sport, mehr Urlaub, mehr Zeit, mehr gesundes Essen, weniger Alkohol, Zigaretten etc. Ich halte davon gar nichts! Für mich ist jedes einzelne Jahr eine Abbildung meines persönlichen Lebens. Da ich vor einiger Zeit beschlossen habe, dass ich niemandem mehr etwas beweisen muss, auch mir selbst nicht, gehe ich entspannten Zeiten entgegen. Falls ich 2014 mehr oder weniger rauchen sollte, werde ich das schon merken. Ich plane das nicht. Ich habe auch nicht alles im Griff, wozu auch? Genauso will ich das haben: heiter, wach und freundlich. Falls es anders kommt, werde ich das gestalten. Ein beliebter Satz von John Lennon: „Leben ist das, was passiert, während Du andere Pläne machst!“

Autorin: Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop