Frieden

regina-nussbaum…Heute fühle ich mich schon den dritten Tag friedlich. Weihnachten ist vorbei und viele Menschen machen einen ruhigeren Eindruck auf mich. Vielleicht ist es ja auch nur eine Spiegelung meines Gemütszustandes. Ein angenehmer Zustand. Keine aktuellen Lieblingsfeinde in Sicht, auch kein „ich muss unbedingt noch…“. Sehr fein. Da macht es auch nichts, dass der Himmel heute nicht blau ist. Mir doch egal. Ich bin friedlich. Mir begegnen manchmal Menschen, die es scheinbar nicht ertragen, wenn es friedlich ist. Gibt es gerade keine aktuellen Kampfszenen mit menschlichen Unzulänglichkeiten, nicht erfüllten Erwartungen und deren massive Auswirkungen auf das persönliche Kontrollfeld, so greifen sie in Sekundenschnelle in die Abteilung „bisher erlebte Enttäuschungen“. Diese Geschichten werden oft und gerne wiedergekäut. Wesentlich dabei ist, dass grundsätzlich die Anderen die Arschlöcher sind. Ist das Feindbild erst mal klar umrissen, werden gerne ergänzende Begebenheiten hinzugefügt, um ein Gesamtbild des Grauens zu umreißen. Das Wichtigste dabei ist, den eigenen Standpunkt als den einzig Wahren zu zementieren. Natürlich ist es in solchen Situationen immer wieder spannend, wie das Umfeld reagiert. In meiner Realität mache ich mich sehr gerne bei solchen Szenen unbeliebt. Von der Relativierung („das kann jedem passieren…“) über die Einladung in die Humorabteilung („und sonst hast Du keine Probleme?“) bis hin zur totalen Verwirrung („welche Farbe hat der Himmel in der Welt in der Du Gott bist?“) variiere ich meine Kommentare, je nach Verblendungsgrad. Dabei habe ich keinen missionarischen Anspruch, sondern lade mein Gegenüber dazu ein, seinen Verbitterungsgrad zu relativieren. Das klappt manchmal, nicht immer. Hin und wieder verkürze ich solche Dialoge auch durch mein Weggehen. Wenn dann ein freundliches „Schönen Abend noch“ meinerseits zu hören ist, ist das ein Versprechen an mich selbst.

Autorin: Regina Nußbaum

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.