18.11.2016 Freiwillige berichten über ihr Engagement in den Kölner Partnerstädten

freiwilligen agenturDie Freiwilligen, die die Kölner Freiwilligen Agentur im letzten Jahr in die Kölner Partnerstädte vermittelt hat, sind zurückgekehrt und sie haben viel zu erzählen: Sie berichten über das Alltagsleben in Barcelona, Cluj Napoca, Cork, Tel Aviv und aus verschiedenen chinesischen Städten. Ob über die Arbeit mit behinderten Menschen, in einem Reha-Zentrum, in der Landwirtschaft, im Lokalradio oder in einem Deutschlernzentrum, die persönlichen Erfahrungen mit einer fremden Kultur brachte so manche Überraschung mit sich. Sie bekommen die Möglichkeit, Erfahrungen im Internationalen Freiwilligendienst aus erster Hand zu hören.

Im Anschluss an die Erzählungen der Freiwilligen werden die Preise des diesjährigen Fotowettbewerbs verliehen. Die Freiwilligen hatten die besten Fotos ihres Freiwilligendienstes in einem von der Kölner Freiwilligen Agentur ausgeschriebenen Wettbewerb eingereicht.

Interessierte im Alter zwischen 17 und 26 Jahren, die ihren Wohnsitz in Köln haben, können sich im Anschluss an die Veranstaltung für einen Internationalen Freiwilligendienst bewerben.

Freitag, 18. November 2016 um 16:00 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Alte Feuerwache
Melchiorstraße 3
50670 Köln

http://www.altefeuerwachekoeln.de

Mehr Infos zum Internationalen Freiwilligendienst unter: http://www.koeln-freiwillig.de/internationaler-freiwilligendienst

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop