Bukahara wirbt für Köln und wird Teil der Gaffel-Initiative „Stimme für Köln“

Bukahara Stimme für Köln Bierdeckel Foto Gaffel honorarfrei

Köln, 23. Oktober 2023 – Gaffel präsentiert die Kölner Band Bukahara als neues Gesicht ihrer Kampagne „Stimme für Köln“. 

Die Initiative bringt viele bekannte Kölner Persönlichkeiten zusammen, darunter die Comedian Guido Cantz und Johann König, den Fußball-Experten Thomas Wagner, Hockey-Nationalspieler Mats Grambusch, Tennis-Grand-Slam-Sieger Andreas Mies, Moderatorin Mara Bergmann sowie viele Musiker und Bands wie Björn Heuser, Brings, Kasalla und Lugatti & 9ine. Sie bekennen sich

Caroline Bosbach zur ersten Kölsch-Botschafterin ernannt / Kölner Brauerei-Verband zeichnet Tochter des langjährigen MdB Wolfgang Bosbach aus

Kolsch Konvent 2023 Kölsch Botschafterin Caroline Bosbach Foto KBV honorarfrei

Köln, 20. Oktober 2023 - Seit 1985 gibt es den Kölsch Konvent. Die Veranstaltung wurde vom Kölner Brauerei-Verband ins Leben gerufen, um die Kölsch-Konvention zu feiern. Sie wurde von den damaligen 24 Mitgliedern des Kölner Brauerei-Verbandes verabschiedet und regelt das Brauen und Vermarkten von Kölsch. 

Diese Wettbewerbsregeln wurden vom Bundeskartellamt anerkannt und waren Grundlage für die Entscheidung der EU, Kölsch als regionale Spezialität zu schützen. Jedes Jahr lädt der Kölner

Die Kölner Immisitzung startet den Ticketverkauf für die Session 2023/24

305846839 513690550756613 7688457661356622140 n

Ab dem 23. Oktober um 9 Uhr können Karnevals-Fans Karten auf www.immisitzung.de kaufen. Die Premiere ist am 11. Januar 2024 im Bürgerhaus Stollwerck in der Kölner Südstadt. Erstmals wird die Immisitzung an zwei Abenden rechtsrheinisch stattfinden - in der Stadthalle in Köln-Mülheim.

Vor dem offiziellen Verkaufsstart lädt das Immisitzungs-Ensemble zum Fan-Kartenvorverkauf im Bürgerhaus Stollwerck: Am Sonntag, 22. Oktober von

11:11 Uhr bis 13:13 Uhr können sich Fans die besten Tickets der

Neue Website informiert über psychische Erkrankungen und nennt Ansprechstellen in der Region

Foto Benedict Bremert  TH Köln

Psychische Erkrankungen sind für viele Menschen immer noch ein Tabu. Um gerade Jugendlichen und jungen Erwachsenen den Zugang zu diesem Thema zu erleichtern, haben die TH Köln, die Uniklinik Köln und die Universität zu Köln die Website normaleralsdudenkst.de entwickelt. Interessierte finden dort auf Deutsch und Englisch Informationen zu psychischen Störungen und Therapiemöglichkeiten, Anregungen zum Umgang damit sowie Anlaufstellen im Kölner und Bonner Raum.

Mit der Website sind drei Ziele

KLIMA FREUNDE und GUT Köln gemeinsam im Rat

Inga Feuser KLIMA FREUNDE und Karina Syndicus GUT Köln

Inga Feuser (KLIMA FREUNDE) und Karina Syndicus (GUT Köln) schließen sich im Rat der Stadt Köln zur Ratsgruppe „KLIMA FREUNDE & GUT“ zusammen.

Karina Syndicus erklärt dazu: "Seit geraumer Zeit rücken unsere Wähler:innengruppen näher zusammen. Da ist es ein logischer Schluss, diese Arbeit auch auf Ratsebene fortzuführen und sich gemeinsam für

Inbetriebnahme der neuen Busbibliothek und "Floating Green"

stadt Koeln Logo

Stadtbibliothek Köln leistet innovative Beiträge für das Kölner Klimaziel 2035

Mit einer feierlichen Eröffnung wird am Dienstag, 17. Oktober 2023, die erste mit Biogas betriebene Busbibliothek Europas eingeweiht. Mit ihrem innovativen Antrieb setzt sie Maßstäbe für die Zukunft. Zeitgleich wird mit der Eröffnung des mobilen Pop-Up-Spaces

DuMont schließt Druckerei in Köln - Oberbürgermeisterin Henriette Reker trifft Betriebsratsmitglieder

stadt Koeln Logo

Nachdem das Kölner Medienhaus DuMont am Mittwoch bei einer Betriebsversammlung bekanntgegeben hat, mit sofortiger Wirkung sein Druckzentrum in Köln zu schließen und die Ausgaben des Kölner Stadt-Anzeigers, der Kölnischen Rundschau und des Express nicht mehr in Köln, sondern in Koblenz beim Mittelrhein-Verlag zu drucken, hat

lemonpie für mehr Nachhaltigkeit mit Zero-Waste-Konzept auf der DIGITAL X 2023 in Köln

Lemonpie

Köln, 6. Oktober 2023 – Zwei Tage Innovation, Inspiration und Technologie zum Anfassen. Rund 50.000 Menschen erlebten unter dem Motto „Be digital. Stay human.“ die DIGITAL X 2023 mit 6 Bühnen, 250 Speakern und 300 Partnern auf einer Fläche von 2 Millionen Quadratmetern mitten in der Kölner Innenstadt. Der Eventcaterer lemonpie war mit einem

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop