18.05.2017 Soziokratie - eine Organisationsform für Gruppen, Unternehmen und Gemeinschaften

netzwerk

Themenabend im Netzwerk für gemeinschaftliches Bauen und Wohnen

Soziokratie bietet diverse Methoden für kompetente Entscheidungen auf Augenhöhe und unterstützt auf struktureller Ebene eine Kultur von Partizipation, Kooperation und Mitverantwortung. Insbesondere Gemeinschaftsprojekte und Wohngruppen haben viele gemeinsame Entscheidungen zu treffen und diverse Aufgaben zu verteilen. Für ein langfristiges Zusammenleben gibt es nachhaltigere Möglichkeiten als machtvolles Überstimmen oder

"Kölner Fahrradquiz" geht in die 12. Runde

fahrradfahrradquiz

Gewinnspiel startet am 13. April 2017 - Teilnahme auch über Internet möglich

Das Amt für Straßen und Verkehrstechnik der Stadt Köln veranstaltet zum mittlerweile 12. Mal das "Kölner Fahrradquiz". Die zehn Quizfragen haben das richtige Verhalten sowie wichtige Regeln für einen sicheren Radverkehr zum Inhalt. Das Gewinnspiel soll nicht nur dazu beitragen, die Kenntnisse über Verkehrsregeln zu verbessern, es soll auch für mehr Verständnis zwischen den Verkehrsteilnehmern werben und den Blick für

Junge Cyber Guides ausgebildet

2017 04 10   KJA Köln   OKJA   Cyber Guides 1 Lea Hößl

Köln, 10.04.2017. Die OT Nonni (Köln-Ehrenfeld) hat sich seit vielen Jahren den Schwerpunkt Medienpädagogik gesetzt. Einhergehend mit der rasanten Entwicklung der neuen Medien, gestaltet sich auch das Freizeitverhalten Jugendlicher anders. So entstehen beispielsweise Konflikte nicht nur in der „realen analogen“ Welt, sondern eben auch in der, für die Jugendlichen ebenso „realen digitalen“ Welt. Daraus gestalten sich neue Thematiken, die sowohl im Schulbereich aber eben

Erstes Parlamentarisches Frühstück für die Migrationsarbeit: Jugendpolitik im Boxring

c KJA Köln

Köln, 06.04.2017. Nicht erst seit dem Flüchtlingsstrom ist der Jugendmigrationsdienst Köln (jmd) eine verlässliche Größe für junge Migranten. Die Zahl der jungen Ratsuchenden in den Beratungsstellen übertreffen jüngst jedoch alle Prognosen. „Unsere Mitarbeitenden gehen teilweise an ihr Kräftelimit, um jungen Menschen einen Zukunftsweg aufzuzeigen“, berichtete Georg Spitzley jetzt in Köln.

Der Geschäftsführer der KJA Köln hatte die Kölner Mitglieder des Bundes- und

Themenmonat „Mobilität“ startet am 1. April 2017 - Kölnerinnen und Kölner können persönlichen Beitrag zum Klimaschutz leisten

mobilitaet

Das Auto mal eine Woche stehen lassen und stattdessen mit dem Fahrrad oder der Bahn fahren, eine Tasse Kaffee pro Tag weniger trinken, eine vegetarische Mahlzeit mehr pro Woche essen, Zeit statt Zeug schenken. Es gibt zahlreiche einfache Beispiele, Kohlenstoffdioxid (CO2) im Alltag zu sparen. In der "Klimaschutz Community Köln" zählt jeder

Frühlingsfest in der "Fahrradwerkstatt 180°" Städtischer Kooperationspartner startet großen Aktionstag

werstatt fahhrad

Vielen Kölner Radfahrerinnen und Radfahrern ist die "Fahrradwerkstatt 180°" in der Odenwaldstraße im Stadtteil Humboldt/Gremberg ein Begriff. Sie wird betrieben von der IB West gGmbH (Internationaler Bund West für Bildung und soziale Dienste) und zeichnet sich durch viele soziale Projekte aus. So arbeitet die Werkstatt eng mit der Aidshilfe Köln

Kalkberg Demonstration auf der Stadtautobahn am 02. April 2017

kalkberg wahnsinn

Liebe Kölner, die Stadt Köln hält noch immer an ihren absurden Plänen zur Inbetriebnahme der Hubschrauberstation auf dem Kalkberg fest. Dabei hat sich die Baustelle auf dem weichen Kalkpudding längst als Millionengrab erwiesen. Auch der Standort inmitten dicht bebauter Wohngebiete erscheint mittlerweile als offensichtliche Fehlentscheidung einer

Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" Bewerbungsfrist läuft bis zum 7. April 2017

kölnengagiert 2017

Bereits zum 17. Mal schreibt die Stadt Köln den Ehrenamtspreis "KölnEngagiert" aus. Die Auszeichnung ehrt Menschen, die sich einzeln oder in Initiativen, Gruppen, Vereinen, Unternehmen oder Schulen ehrenamtlich in Köln engagieren. Oberbürgermeisterin Henriette Reker möchte damit auf die Arbeit der vielen ehrenamtlich tätigen Bürgerinnen und Bürger

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Weltkriegsbombe in Köln-Longerich


Bombe Longerich stadt KoelnFünf-Zentner-Bombe muss noch heute entschärft werden

Bei Sondierungsarbeiten wurde am heutigen Donnerstag, 27. Juni 2024, im Bereich Robert-Perthel-Straße 74 in Köln-Longerich ein Bombenblindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Es handelt si...


weiterlesen...

Ticketverkauf gestartet: Viel Neues


gamescon Heart of GamingMehr Themenvielfalt, ein neuer Veranstaltungsort und eine noch bessere Vernetzung der Gäste: Mit zahlreichen Neuerungen präsentiert sich der gamescom congress am 22. August 2024 in Köln. Während auf der gamescom die neuesten Spiele im Mittelpunkt ...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop