Stadt Köln - Listen für Volksbegehren "G9 jetzt!" liegen ab Februar aus - Kundenzentren nehmen Unterschriften entgegen

bilder buergerservice 3 2poster kundenzufriedenheit 02 10 2015 320Ab Donnerstag, 2. Februar 2017, liegen in allen Kundenzentren der Stadt Köln Eintragungslisten für das Volksbegehren "Abitur nach 13 Jahren an Gymnasien: Mehr Zeit für gute Bildung, G9 jetzt!" aus. Während der üblichen Öffnungszeiten und auch an vier Sonntagen können in Köln wohnende Bürgerinnen und Bürger, die zur Landtagswahl wahlberechtigt sind oder es bis zum 7. Juni dieses Jahres wären, an diesem Volksbegehren teilnehmen. Die Listen in den Kundenzentren ergänzen eine sogenannte "freie Unterschriftensammlung" in ganz Nordrhein-Westfalen.

Ziel des Volksbegehrens ist die Rückkehr zu einer Regelschulzeit mit Abitur nach neun Jahren in der Sekundarstufe II. Das Volksbegehren findet in ganz NRW statt. Insgesamt benötigen die Initiatoren 1.060.963 Unterschriften, damit sich der Landtag erneut mit dem Begehren beschäftigt.

Die Initiatoren dürfen seit Anfang Januar eine freie Unterschriftensammlung für zwölf Monate durchführen. Unterschriftsberechtigt sind alle Bürgerinnen und Bürger in NRW, die am Tage der Eintragung zum Landtag wahlberechtigt sind (Deutsche Staatsangehörigkeit, Vollendung des 18. Lebensjahres). Daneben werden in allen Städten und Gemeinden für die Zeit vom 2. Februar 2017 bis zum 7. Juni 2017 Eintragungslisten für dieses Volksbegehren ausgelegt.

In Köln werden diese Listen montags bis freitags in allen Kundenzentren der Stadt Köln während der üblichen Öffnungszeiten bereitgehalten. Nur in Köln wohnende Wahlberechtigte können sich eintragen. Ein Ausweisdokument muss mitgebracht werden.

Die Kundenzentren der Stadt Köln im Überblick:

Kundenzentrum Chorweiler, Athener Ring 5
Kundenzentrum Ehrenfeld, Venloer Straße 419-421
Kundenzentrum Innenstadt, Laurenzplatz 1-3
Kundenzentrum Kalk, Kalker Hauptstraße 247-273
Kundenzentrum Lindenthal, Aachener Straße 220
Kundenzentrum Mülheim, Wiener Platz 2a
Kundenzentrum Nippes, Neusser Straße 450
Kundenzentrum Porz, Friedrich-Ebert-Ufer 64-70
Kundenzentrum Rodenkirchen, Hauptstraße 85

Die Öffnungszeiten sind:

Montag, 7:30 bis 12 Uhr
Dienstag, 9:30 bis 18 Uhr
Mittwoch, 7:30 bis 12 Uhr
Donnerstag, 7:30 bis 16 Uhr
Freitag, 7:30 bis 12 Uhr

Zusätzlich werden die Listen an vier Sonntagen in der Zeit von 10 bis 14 Uhr ausgelegt:

19. Februar 2017
26. März 2017
30. April 2017
28. Mai 2017
im Kundenzentrum Innenstadt und beim Wahlamt, Ottmar-Pohl-Platz 1, Köln-Kalk.

Alle Kundenzentren im Überblick

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Inge Schürmann / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.