29.11.2016 "Ich bleibe eine Tochter des Lichts" Bürgerzentrum MüTZe

Tag gegen Gewalt an Frauen 2016Die Geschichte der damals 17-jährigen Shirin, die vom IS entführt wurde.

In ihrem Buch schildert die heute 19 Jahre alte Jesidin (Êzîden), wie sie in den Fängen der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) überlebte und welche traumatischen Folgen die Hölle der Geiselhaft auch nach ihrer Flucht hat.

Moderation: Hamide Akbayir, frauenpolitische Sprecherin DIE LINKE. im Rat der Stadt Köln

Die kommunale Debatte über Flüchtlinge wird meistens auf die notwendige Grundversorgung beschränkt: eine menschenwürdige Unterkunft, Sprachunterricht und die schnelle Integration in Ausbildung und Arbeit.

Die psychischen Verletzungen der Flucht und der vorangegangenen Ereignisse werden in nur wenigen Fällen bearbeitet. Die Wartelisten bei Ärzt*innen und Einrichtungen, die sich mit der Traumabewältigung beschäftigen, sind lang; Gelder sind knapp.

Frauen leiden still – ihr Bedarf an geeigneten Therapien kann so leicht ignoriert werden.

Das ist unverzeihlich – dafür soll der heutige Abend ein Bewusstsein schaffen.

Dienstag, 29. November 2016 ab 19 Uhr

Bürgerzentrum MüTZe
Berliner Str. 77
Köln-Mülheim

Eine Veranstaltung des AK Frauen von Fraktion und Partei DIE LINKE in Zusammenarbeit mit Ratsfraktion und Kreisverband Köln

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.