Gewerkschaften drohen mit Streiks

stadtKoelnogoStadt bereitet sich auf mehrtägige Schließungen vor städtischen Kitas vor.

Die Urabstimmung der Gewerkschaften über einen Streik in Kitas läuft. Ab Freitag, 8. Mai 2015, könnten demnach die rund 4.000 Beschäftigten der Stadt Köln für mehrere Tage in den Ausstand treten.

Auch wenn die Entscheidung noch nicht endgültig gefallen ist, laufen bei der Stadtverwaltung erste Vorbereitungen. In den vergangenen Jahren wurde bei mehrtägigen Streiks auf die Zusammenarbeit mit Kitas freier Träger gesetzt, um Kinder eine Notunterbringung in der Nähe anbieten zu können. Die Beschäftigten in den Städtischen Kitas sind angehalten, die Familien über Schließungen und Ausweichmöglichkeiten aktiv zu informieren.

Dr. Agnes Klein, Beigeordnete für Jugend, Bildung und Sport:
"Wir setzen alle uns zur Verfügung stehenden Mittel ein, um eine Auffangebene zu schaffen. Nicht jeder hat die die Möglichkeit, sein Kind in der Familie oder im Freundeskreis unterzubringen. Diesen Eltern wollen wir Unterstützung und eine Alternative bieten."

Für Probleme, Beschwerden und Anregungen soll wieder eine Rufnummer und zudem eine E-Mailadresse eingerichtet werden, über die die Erziehungsberechtigten in Kontakt mit der Stadt treten können. Eine weitere Option sind Kitas, die auf das Stadtgebiet verteilt im Notfall Kinder aufnehmen können. In den Städtischen Einrichtungen werden derzeit rund 18.000 Kinder betreut.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop