Glückliche Gewinner geehrt - Kreissparkasse Köln zeichnet die erfolgreichsten Teilnehmer ihres 37. Börsenspiels aus

Preisverleihung Börsenspiel am 31.01.2019 Foto Kreissparkasse KölnDie Gewinner des 37. Börsenspiels der Kreissparkasse Köln stehen fest: Sie wurden ermittelt aus einem Teilnehmerkreis von rund 1.800 Schülern, Studenten, Lehrern und Kunden der Kreissparkasse Köln sowie weiteren Interessierten, die im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln wohnen oder arbeiten. Dabei wurde seit diesem Durchgang erstmals die Wertungsgruppe „Studenten“ eingeführt. Die erfolgreichsten 41 Teilnehmer wurden bei einer Abschlussveranstaltung am 31. Januar 2019 im Kölner Karnevalsmuseum geehrt.

Zu den Gewinnern des Börsenspiels, das vom 8.10. bis 7.12.2018 stattfand, gehören jeweils zehn Schüler der Sekundarstufen I und II, fünf Lehrer, zehn Studenten und drei Kunden sowie drei weitere Interessierte aus dem Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln. Zu gewinnen gab es neben hochwertigen Sachpreisen, wie beispielsweise dem Mac Book Pro 15 Zoll, iPad Pro 12,9 Zoll oder iPhone X, auch Geldpreise im Gesamtwert von über 6.000 Euro.

Den ersten Platz in ihrer jeweiligen Kategorie erreichten Moritz Schmitz , Antonius Kolleg Neunkirchen (Kategorie Sekundarstufe 1) und Damian Pauer, Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises (Kategorie Sekundarstufe II) sowie Arne Düllberg vom Heinrich-Böll-Gymnasium Troisdorf-Sieglar (Kategorie Lehrer). In der neuen Kategorie „Studenten“ siegte Patrick Schmitz von der Technischen Hochschule Köln.

Den jeweils ersten Platz in der Kategorie „Kunden der Kreissparkasse Köln“ erzielte Meric Savas aus Engelskirchen und in der Kategorie „Interessierte aus dem Geschäftsgebiet“ eine Teilnehmerin aus Lindlar.
Die Preisverleihung übernahm Christian Bonnen, Privatkundenvorstand der Kreissparkasse Köln. „Die Börsensituation war diesmal angesichts geopolitischer Risiken und handelspolitischer Unsicherheiten für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Börsenspiels sehr herausfordernd. Trotzdem zeigt sich in den Ergebnissen der diesjährigen Gewinner, deren Depotwert bis zu 16 % gestiegen ist, dass sich auch in unsicheren Zeiten eine umsichtige Anlage in Aktien lohnen kann.“, so Christian Bonnen.

Das Börsenspiel der Kreissparkasse Köln

Ziel des Börsenspiels ist es, das Börsengeschehen im Rahmen eines Planspiels so realistisch wie möglich zu simulieren. Dabei stellen sich die Teilnehmer der Aufgabe, ein fiktives Startkapital von 50.000 Euro möglichst gewinnbringend anzulegen. Zur Auswahl stehen 150 Wertpapiere (deutsche und ausländische Aktien), die zu den Realtime-Kursen an der Wertpapierbörse in Stuttgart abgerechnet werden. Mitspielen können Schülerinnen und Schüler ab der Jahrgangsstufe 8 und Lehrer aus dem Rhein-Erft-Kreis, Rhein-Sieg-Kreis, Rheinisch-Bergischen Kreis und Oberbergischen Kreis sowie Kunden der Kreissparkasse Köln und weitere Interessierte, die im Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Köln wohnen oder arbeiten.

Foto: Christian Bonnen, Privatkundenvorstand der Kreissparkasse Köln (Mitte), zeichnete Sieger und Platzierte beim 37. Börsenspiel der Kreissparkasse Köln aus.
Quelle: www.ksk-koeln.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.