Oberbürgermeisterin Reker wirbt in China für den Wirtschaftsstandort Köln

oberbürgermeisterin reker wirbt in china für wirtschaftsstandort kölnProjekt "Cologne Rotunda" in Peking eröffnet – Besuch des Goethe-Instituts und des Künstlerviertels

Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat am gestrigen Samstag, 27. Oktober 2018, in Kölns Partnerstadt Peking die "Cologne Rotunda" eröffnet, ein Projekt des Künstlers HG Esch, bei dem die Besucherinnen und Besucher einen Blick vom Kölner Dom über Köln genießen können. Das Projekt ist noch bis zum 3. November 2018 in Peking zu sehen. Die Eröffnung fand im Rahmen der Peking-Reise der Oberbürgermeistern statt. Seit Samstag hält sich Oberbürgermeisterin Reker mit einer Delegation in China auf. Samstag traf sie auf den Vize-Minister für Wissenschaft und Technologie der Volksrepublik China. Im Fokus des Austauschs standen Fragen zum Fachkräfteaustausch und Wissenschaftskooperationen. Es wurde vereinbart, dass der Austausch der Verwaltungen insbesondere im Umweltbereich ausgeweitet werden soll.

Am Sonntagvormittag besuchte Reker das Goethe-Institut und das Künstlerviertel 798. Sie gratulierte dem Goethe-Institut zu seinem 30-jährigen Jubiläum. Der Leiter des Goethe-Instituts und die Oberbürgermeisterin vereinbarten, dass in Zukunft auch Kölner Künstler am so genannten Residenzprogramm des Instituts teilnehmen werden.

Oberbürgermeisterin Henriette Reker ist noch bis zum 3. November 2018 in China – zunächst in Kölns Partnerstadt Peking, anschließend reist sie in die Wirtschaftsmetropolen Hangzhou und Shanghai. Begleitet wird sie von ausgewählten Kölner Unternehmen und Institutionen mit China-Bezug, darunter die Film- und Stuntproduktion "Action Concept", der Motorenhersteller Deutz, die Industrie- und Handelskammer zu Köln und der 1. FC Köln. Ziel ist es, die wirtschaftlichen und freundschaftlichen Beziehungen ins Reich der Mitte auszubauen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Alexander Vogel / https://www.stadt-koeln.de/
Foto © Stadt Köln Vizebürgermeister von Peking mit OB Reker und dem Künstler HG Esch

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.