Julia Klehr übernimmt Wohnungsbauleitstelle - Architektin wechselt zum 15. August von Düsseldorf wieder nach Köln

bilder bauen foto klehr balsereit 320Die Wohnungsbauleitstelle der Stadt Köln bekommt eine neue Leiterin. Julia Klehr übernimmt am 15. August 2018 die derzeit vakante Stelle. Das hat der Hauptausschuss in seiner Sitzung am Montag, 23. Juli 2018, beschlossen. Klehr leitet derzeit noch die städtebauliche Planung im Stadtplanungsamt bei der Stadt Düsseldorf. Köln ist für Klehr kein unbekanntes Terrain: Von 2008 bis 2014 arbeitete die studierte Architektin schon einmal bei der Stadt Köln. Nach ihrem abgeschlossenen Studium der Architektur und einem Städtebaureferendariat als Stadtplanerin war sie von 2008 bis 2011 beim Stadtplanungsamt der Stadt Köln tätig. Zu ihren Aufgaben zählte unter anderem die Erarbeitung städtebaulicher Vorentwürfe und Konzepte als Grundlage für Wettbewerbsauslobungen und Bauleitplanungen, die Durchführung von städtebaulichen Wettbewerben, Gutachterverfahren und Workshops, die Beratung von Investoren und Architekten sowie die Durchführung von Verfahren zur Bürgerbeteiligung.

Anschließend war Kehr als Fachreferentin im Dezernat für Wirtschaft und Liegenschaften der Stadt Köln für strategische Projekte zuständig. Die 44-Jährige koordinierte und steuerte Großprojekte auf städtischen Liegenschaften, vertrat das Dezernat in verschiedenen Gremien. Sie beriet die Beigeordneten zur strategischen Ausrichtung städtebaulicher Projekte auf städtischen Liegenschaften und leitete verschiedene dezernatsübergreifende Projektgruppen. 2014 wechselte Klehr in das Stadtplanungsamt der Stadt Düsseldorf. Dort übernahm sie die Abteilungsleitung für städtebauliche Planung. Zu ihren Aufgaben dort gehörte unter anderen die Entwicklung von städtebaulichen Konzepten und deren Umsetzung in die Bauleitplanung, die Durchführung von Öffentlichkeitsbeteiligungen und die Umsetzung des Stadtentwicklungskonzepts und des Handlungskonzepts Wohnen.

Die Wohnungsbauleitstelle hatte am 3. April 2017 ihre Arbeit aufgenommen. Zu den Aufgaben der Leitstelle gehören die Mobilisierung von Flächen, die Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren, die Beförderung von Projektentwicklungen sowie die nachhaltige Sicherung von Potenzialen für den Wohnungsbau in Köln. Die direkte Zuordnung zum Dezernat für Stadtentwicklung, Planen und Bauen ermöglicht rasche und effiziente, ämterübergreifende Entscheidungen. Ziel ist die Steigerung der Neubauzahlen bei gleichzeitiger Sicherung der Qualitätsansprüche an den Wohnungsbau. Bisheriger kommissarischer Leiter war Hans-Martin Wolff.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Fotostudio Balsereit

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

25 Jahre RheinEnergieStiftung


rhein energie stiftungDie RheinEnergieStiftung Jugend/Beruf, Wissenschaft feiert Geburtstag. Seit 25 Jahren leistet sie Anschub und Unterstützung von wissenschaftlichen Projekten und setzt sich gleichzeitig für die Förderung von Angeboten für Kölner Jugendliche im Bere...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.