Freie Wähler Köln "Abrisswahn auf der Mannsfelder Straße stoppen!"

abrisswahn stoppen„Dort sollen Beton-Klötze in Fertigbauweise errichtet werden. Dabei sind die alten Häuser in einem guten Zustand und prägen seit 95 Jahren die Mannsfelder Straße in Raderberg. Ihr Abriß wäre ein historischer Verlust den wir verhindern müssen“, kritisiert Bezirksvertreter Torsten Ilg (Freie Wähler) konkrete Pläne der Wohnbaugesellschaft „Grundstein eG“, die in ihrem Besitz befindlichen Häuser auf der Mannsfelder Straße abzureißen und durch einen Neubaukomplex zu ersetzen.

„Die Straße würde gänzlich ihr historisches Gesicht verlieren, zumal fast der komplette Straßenzug betroffen ist. Mir ist ehrlich gesagt völlig schleierhaft, warum das Ensemble aus den 1920-er Jahren nicht längst unter Denkmalschutz gestellt worden ist. Größtenteils handelt es sich nämich um Backsteinbauten mit Balkendecken, die 1921, im Gründungsjahr der Genossenschaft, gebaut wurden. Insofern besteht ein öffentliches und historisches Interesse am Erhalt der Gebäude, die die bedeutende Geschichte des genossenschaftlichen Wohnungsbaus der 20er Jahre in Raderberg widerspiegeln.“

Viele Bewohner schätzen außerdem den zu den Häusern gehörenden großzügigen Gartenbereich, der ebenfalls in den 1920er Jahren angelegt wurde. „Die Neubaupläne sehen vor, die riesigen Gärten hinter den Häusern weitgehend zu versiegeln. Lediglich der historische Charakter soll erhalten bleiben. Das heisst konkret, die Gartenfläche wird stark reduziert und bebaut. Diese Flächenversiegelung ist also auch ökologisch bedenklich“, ergänzt Ilg seine Kritik.

Bürger aus Raderberg und die Freien Wähler fordern eine behutsame Sanierung der alten Häuser. Um dies sicherzustellen, sollen die Häuser ggf. unter Denkmalschutz gestellt werden.Torsten Ilg wird in der kommenden Sitzung der Bezirksvertretung einen Antrag stellen, der die Verwaltung auffordert Maßnahmen zu prüfen, die den weitgehenden Erhalt der Häuser sicherstellen.

www.freie-waehler-koeln.de

Quelle Text/Foto: Torsten Ilg, Kommunalpolitiker FWK, Mitglied der Bezirksvertretung Köln-Rodenkirchen

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.