"Fernand Léger. Malerei im Raum" für den Kuratorenpreis des art Magazins nominiert

lehgere ludwig museumDas Museum Ludwig ist mit der Ausstellung Fernand Léger. Malerei im Raum für den Kuratorenpreis des art Magazins nominiert. Katia Baudin, die bis August 2016 stellvertretende Direktorin des Museum Ludwig war, hat diese Ausstellung kuratiert.

Malerei im Raum war die erste Überblicksausstellung, die das Augenmerk anhand von großformatigen Wandgemälden und -malereien auf Fernand Légers Auseinandersetzung mit der Architektur richtete. Von Légers Bestreben, die Malerei über die Grenzen der Staffelei hinaus zu erweitern und in den sozialen Raum und in die Architektur zu integrieren, zeugen eine Vielzahl an realisierten und nicht realisierten Projekten u.a. das Wandgemälde Les Plongeurs (Die Taucher, 1942) für den New Yorker Architekten Wallace K. Harrison, das sich seit 1986 in der Sammlung des Museum Ludwig befindet.

Die Ausstellung hatte bereits direkt nach der Eröffnung eine sehr positive Medienresonanz:

„Seit über zwei Jahren erforscht Baudin die Liebe des gelernten Bauzeichners Léger zur dekorativen weiten Fläche sowie zu den angewandten Künsten – und diese Forschungsarbeit breitet sie nun in einem ebenso sehenswerten wie lehrreichen Parcours aus Skizzen, Entwürfen, Materialien, Gemälden und auch einigen als Leihgaben angereisten Riesenformaten aus.“ (Michael Kohler, Kölner Stadtanzeiger, 8.4.2016)

Diese großzügig unterstützte Ausstellung setzt zum 40 jährigen Jubiläum des Museums ein Ausrufezeichen auf Leuchtturmhöhe (Hartmut Wilmes, Kölnische Rundschau, 8.4.2016)

„Eine sorgfältig recherchierte und attraktiv gemachte Ausstellung“ (Hans-Joachim Müller, die Welt, 17.05.2016)

Museumsdirektor Yilmaz Dziewior freut sich sehr über die Nominierung der Léger Ausstellung für den art Kuratorenpreis: „Wir sind sehr glücklich, dass diese forschungsintensive Ausstellung so viel positive Resonanz in der Fachwelt und beim Publikum gefunden hat. Ihr ist es gelungen, kunsthistorische Forschung attraktiv zu inszenieren, was nun mit der Nominierung für den art Kuratorenpreis noch einmal deutlich wird. Wir sind allen Förderern der Ausstellung sowie der Stadt Köln, die durch die Mittel der Kulturförderabgabe die Ausstellung unterstützt hat, sehr dankbar, dass sie diese Ausstellung erst ermöglicht haben.“

Die Ausstellung wurde unterstützt von der Peter und Irene Ludwig Stiftung, der RheinEnergie als Jubiläumspartner, DS Automobiles, den Freunden des Wallraf-Richartz-Museum und des Museum Ludwig e.V. sowie der Gesellschaft für Moderne Kunst am Museum Ludwig e.V.

Quelle: www.museum-ludwig.de

Artikel zur Ausstellung Köln-Insight.TV - 09.04. – 03.07.2016 Ausstellung "Fernand Léger. Malerei im Raum" Museum Ludwig 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.