Weitere nächtliche Sperrungen im Tunnel Kalk - Arbeiten in der unteren Tunnelröhre werden bis zum Frühjahr 2017 andauern

stadt Koeln LogoDie Arbeiten zur Beseitigung der Bauwerksmängel in der unteren Tunnelröhre des Tunnels Kalk werden bis zum Frühjahr des neuen Jahres andauern. Beginnend nach den Weihnachtsfeiertagen werden für voraussichtlich drei Monate Betonsanierungsarbeiten im Bereich der Bauwerksfugen vorgenommen. Dafür muss der untere Tunnel ab Dienstag, 27. Dezember 2016, bis voraussichtlich Anfang März 2017 nachts gesperrt werden. Die Sperrungen erfolgen jeweils von 22 bis 5 Uhr. In den Nächten von sonntags auf montags ist keine Sperrung erforderlich.

Dem Verkehr in Fahrtrichtung stadtauswärts steht in den Sperrzeiten nur eine Spur in der oberen Tunnelröhre zur Verfügung. Autofahrer auf der rechten der beiden Fahrspuren der Stadtautobahn B55a werden über Waldecker Straße und Heidelberger Straße umgeleitet sowie über die Frankfurter Straße wieder zurück auf die B55a geführt. Eine Auffahrt in Köln-Buchforst auf die B55a in Fahrtrichtung stadtauswärts ist während der nächtlichen Sperrungen nicht möglich.

Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau hat die Arbeiten in die Nachtstunden gelegt, um die Auswirkungen auf den Verkehr möglichst gering zu halten. Die Stadt bittet um Verständnis für die nächtlichen Arbeiten und die damit verbundenen Lärmbelästigungen und Verkehrseinschränkungen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.