Weitere nächtliche Sperrungen im Tunnel Kalk - Arbeiten in der unteren Tunnelröhre werden bis zum Frühjahr 2017 andauern

stadt Koeln LogoDie Arbeiten zur Beseitigung der Bauwerksmängel in der unteren Tunnelröhre des Tunnels Kalk werden bis zum Frühjahr des neuen Jahres andauern. Beginnend nach den Weihnachtsfeiertagen werden für voraussichtlich drei Monate Betonsanierungsarbeiten im Bereich der Bauwerksfugen vorgenommen. Dafür muss der untere Tunnel ab Dienstag, 27. Dezember 2016, bis voraussichtlich Anfang März 2017 nachts gesperrt werden. Die Sperrungen erfolgen jeweils von 22 bis 5 Uhr. In den Nächten von sonntags auf montags ist keine Sperrung erforderlich.

Dem Verkehr in Fahrtrichtung stadtauswärts steht in den Sperrzeiten nur eine Spur in der oberen Tunnelröhre zur Verfügung. Autofahrer auf der rechten der beiden Fahrspuren der Stadtautobahn B55a werden über Waldecker Straße und Heidelberger Straße umgeleitet sowie über die Frankfurter Straße wieder zurück auf die B55a geführt. Eine Auffahrt in Köln-Buchforst auf die B55a in Fahrtrichtung stadtauswärts ist während der nächtlichen Sperrungen nicht möglich.

Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau hat die Arbeiten in die Nachtstunden gelegt, um die Auswirkungen auf den Verkehr möglichst gering zu halten. Die Stadt bittet um Verständnis für die nächtlichen Arbeiten und die damit verbundenen Lärmbelästigungen und Verkehrseinschränkungen.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Jürgen Müllenberg / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.