Köln überwindet Barrieren – eine Stadt für alle

stadt Koeln LogoRat beschließt zweite Fortschreibung des Handlungskonzeptes zur Behindertenpolitik

Der Rat der Stadt Köln hat in seiner Sitzung am Dienstag, 20. Dezember 2016, einstimmig die zweite Fortschreibung des Handlungskonzeptes zur Kölner Behindertenpolitik beschlossen. In dieser Fortschreibung des 2009 beschlossenen Handlungskonzeptes hat die Verwaltung in zwölf Handlungsfeldern insgesamt 105 Einzelmaßnahmen aufgelistet, mit denen bis zum Jahr 2020 Barrieren abgebaut und die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderung verbessert werden sollen. Bestandteil des Handlungskonzeptes ist auch eine Bilanz der Jahre 2012 bis 2015.

Die Kölner Behindertenpolitik hat sich in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt. Zahlreiche Barrieren konnten abgebaut werden so Dr. Günter Bell, Behindertenbeauftragter der Stadt Köln.

Es bleibt aber dennoch viel zu tun, um Köln zu einer wirklich inklusiven Stadt zu machen. Ich freue mich über die breite politische Unterstützung für diese Aufgabe.

An der Erarbeitung des Handlungskonzeptes waren auch Vertreterinnen und Vertreter der Kölner Behindertenorganisationen und -selbsthilfegruppen beteiligt. Sie haben gemeinsam mit den Kölner Wohlfahrtsverbänden ergänzende Forderungen gestellt. Diese sollen nach einer rechtlichen Prüfung in das Handlungskonzept aufgenommen werden.

Fragen zum Handlungskonzept beantwortet die Fachstelle Behindertenpolitik telefonisch unter 0221/221-29098 oder per E-Mai.

Weitere Informationen per E-Mail

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur in Köln

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.