Pkw-Zulassungen in Köln "Insgesamt mehr Autos - noch wenige umweltfreundliche Fahrzeuge"

stadt Koeln LogoMit den Bevölkerungszahlen werden in Köln auch stetig mehr Pkw zugelassen. Die Anzahl ist seit dem Jahr 2010 um 26.134 Autos gestiegen, das sind 6,1 Prozent mehr. Umweltfreundlichere Autos mit alternativen Antrieben sind noch selten auf Kölner Straßen unterwegs. In 2015 waren 759 der zugelassenen 454.429 Pkw elektrisch betrieben, 2.346 waren Hybridfahrzeuge.

Die Pkw-Dichte ist 2015 mit 425 pro 1.000 Kölnerinnen und Kölner gegenüber dem Vorjahr (427) leicht rückläufig. Demnach ist der Zuwachs an Autos mit plus 4.917 in Relation zur Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner geringer ausgefallen. Aus ökologischer Sicht zeichnet sich hier ein positiver Trend für Köln ab.

Der älteste zugelassene Kölner Pkw ist mit fast 100 Jahren ein Chevrolet 490 Touring. SEAT hat mit einem Durchschnittsalter von 46 Jahren die jüngsten und Jaguar mit einem Durchschnittsalter von 58 Jahren die ältesten Halterinnen und Halter.

Die Stadt Köln arbeitet weiter an einem intelligenten Verkehrsmix mit der Verlagerung des motorisierten Individualverkehrs auf Busse und Schienen sowie dem Ausbau von Fuß- und Radwegen. Dazu zählt beispielsweise der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs und der Vernetzung, die einen reibungslosen Wechsel von Verkehrsmitteln sicherstellen. So soll gewährleisten werden, dass Wege möglichst zügig und direkt, aber auch stadtverträglich, umweltschonend, preiswert, sicher und barrierefrei zurückgelegt werden können.

NKS_Kraftfahrzeuge_3_2016 PDF, 250 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop