Pkw-Zulassungen in Köln "Insgesamt mehr Autos - noch wenige umweltfreundliche Fahrzeuge"

stadt Koeln LogoMit den Bevölkerungszahlen werden in Köln auch stetig mehr Pkw zugelassen. Die Anzahl ist seit dem Jahr 2010 um 26.134 Autos gestiegen, das sind 6,1 Prozent mehr. Umweltfreundlichere Autos mit alternativen Antrieben sind noch selten auf Kölner Straßen unterwegs. In 2015 waren 759 der zugelassenen 454.429 Pkw elektrisch betrieben, 2.346 waren Hybridfahrzeuge.

Die Pkw-Dichte ist 2015 mit 425 pro 1.000 Kölnerinnen und Kölner gegenüber dem Vorjahr (427) leicht rückläufig. Demnach ist der Zuwachs an Autos mit plus 4.917 in Relation zur Zahl der Einwohnerinnen und Einwohner geringer ausgefallen. Aus ökologischer Sicht zeichnet sich hier ein positiver Trend für Köln ab.

Der älteste zugelassene Kölner Pkw ist mit fast 100 Jahren ein Chevrolet 490 Touring. SEAT hat mit einem Durchschnittsalter von 46 Jahren die jüngsten und Jaguar mit einem Durchschnittsalter von 58 Jahren die ältesten Halterinnen und Halter.

Die Stadt Köln arbeitet weiter an einem intelligenten Verkehrsmix mit der Verlagerung des motorisierten Individualverkehrs auf Busse und Schienen sowie dem Ausbau von Fuß- und Radwegen. Dazu zählt beispielsweise der Ausbau des Öffentlichen Personennahverkehrs und der Vernetzung, die einen reibungslosen Wechsel von Verkehrsmitteln sicherstellen. So soll gewährleisten werden, dass Wege möglichst zügig und direkt, aber auch stadtverträglich, umweltschonend, preiswert, sicher und barrierefrei zurückgelegt werden können.

NKS_Kraftfahrzeuge_3_2016 PDF, 250 kb

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.