Ein Blick über die Schulter - Restaurierung live erleben im Museum Schnütgen

bilder presse 2019 4516 foto museum schnuetgen kruzifix 320Wie wird eigentlich ein mittelalterliches Kunstwerk restauriert? – Was im Einzelnen zu tun ist, um ein Jahrhunderte altes Objekt bestmöglich zu bewahren, bleibt für den Museumsbesucher üblicherweise verborgen. Nicht so bei der Veranstaltungsreihe "Ein Blick über die Schulter", die das Museum Schnütgen in Kooperation mit der Technischen Hochschule Köln begleitend zur aktuellen Ausstellung "Unter der Lupe" anbietet.

Hier können Interessierte die Restaurierung einer farbig bemalten Holzskulptur mit der Darstellung des gekreuzigten Christus live in mehreren Etappen miterleben. Am Donnerstag, 7. Februar 2019, von 14.30 bis circa 19 Uhr, und an zwei weiteren KölnTagen, am 4. April 2019 und 6. Juni 2019, erläutern Studierende der Restaurierungs- und Konservierungswissenschaften im Dialog mit den Besuchern die notwendigen und möglichen Maßnahmen. Museumsbesucherinnen und -besucher können kostenlos an dieser Veranstaltung teilnehmen, für alle Kölnerinnen und Kölner ist der Eintritt frei.

Mehr zu den Untersuchungsmöglichkeiten mittelalterlicher Objekte aus Holz, Textil, Leder, Perlen und Edelmetallen, wie sie bearbeitet und im Laufe der Zeit verändert wurden, lässt sich in der aktuellen Ausstellung "Unter der Lupe" noch bis zum 30. Juni 2019 entdecken.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Simone Winkelhog / https://www.stadt-koeln.de
Foto © Museum Schnütgen Restaurierungsbedürftige Christusfigur aus dem 13.Jh.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop