"Wir müssen reden! - Über gesellschaftlichen Zusammenhalt sprechen: vor Ort - offen - mit allen" Preisausschreiben des Bundesausschusses Politische Bildung

bpb flyerVielfalt ist in unserer Gesellschaft eine Tatsache. Aber wir müssen uns darüber verständigen, wie wir zusammenleben wollen, welche Werte wie vertreten und was den gesellschaftlichen Zusammenhalt ausmacht. Unter dem Motto "Wir müssen reden! - Über gesellschaftlichen Zusammenhalt sprechen: vor Ort - offen - mit allen" vergibt der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) 2019 zum sechsten Mal den "Preis Politische Bildung" an Projekte, die diesen Dialog organisieren. Die Preise sind mit 3.000 Euro dotiert.

Gesucht werden Projekte, die digitale und analoge Gesprächsformen zwischen Geflüchteten und Einheimischen entwickeln. Sie können sich mit Formaten bewerben, in denen Jugendliche zu Wort kommen und mit Projekten, die den Dialog mit Kommunalpolitikerinnen und -politikern ermöglichen. Bei der Auswahl wird besonderen Wert auf die innovative, didaktische und methodische Gestaltung der vorgestellten Maßnahmen gelegt. Die eingesendeten Projekte müssen zwischen Januar 2017 und Dezember 2018 stattgefunden haben und abgeschlossen sein. Der Preis Politische Bildung wird alle zwei Jahre mit einem jeweils wechselnden thematischen Fokus ausgeschrieben. Er wird vom bap mit Unterstützung durch und in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb vergeben. Mit der Preis-Ausschreibung möchte der bap die Potenziale und die Leistung der politischen Bildung sichtbarer machen.

Bewerbungen werden ab sofort bis zum 1. März 2019, 18 Uhr ausschließlich online über das Online-Formular entgegen genommen

Die Anmeldung erfolgt über:
https://lcem.lab-concepts.de/registration/preis-politische-bildung-2019

Weitere Informationen unter:
http://www.bap-politischebildung.de/preis-politische-bildung-3/bap-preis-politische-bildung-2019/

Bild © bap/bpb
Quelle: http://www.bpb.de

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.