14.03.2019 Künstlergespräch und Kurzfilmabend "Tina Haase - unbedingt" Kunstmuseum Villa Zanders

filmstil haaseVor über 30 Jahren haben die Künstlerinnen Tina Haase und Karin Hochstatter unter dem Titel „ParanoseProduction“ begonnen, in den heizungsbedingten Atelierwinterpausen gemeinsame Kurzfilme zu drehen, die auch auf verschiedenen Kurzfilmfestivals gezeigt wurden. In ihren Gemeinschaftsfilmen finden die Künstlerinnen zu einer neuen künstlerischen Sprache. Nur an wenigen Stellen schimmert das je eigene bildhauerische Werk durch.
Anschließend zeigen Karin Hochstatter und Tina Haase je zwei Kurzfilme aus ihrer eigenen künstlerischen Produktion.

Donnerstag 14.03.2019, 18:00 Uhr

18:00 Uhr: Künstlergespräch mit Tina Haase in ihrer Ausstellung
19:00 Uhr: Kurzfilme der ParanoseProduction von Tina Haase und Karin Hochstatter (paranoseproduction.wordpress.com)
Moderation: Dr. Petra Oelschlägel

Kurzfilmprogramm (insgesamt ca. 1 Stunde):

1 Die Welt der Riesen (1986)
ParanoseProduction, Super8 (DV), 6:04 min, Farbe, Ton
2 Moderne Hundehaltung (1989)
ParanoseProduction, Super8 (DV), 3:28 min, Farbe, Ton
3 Kopfgeburten (1989)
ParanoseProduction, VHS nach Super8, 3 min, Farbe, ohne Ton
4 Kniesicht (1999)
ParanoseProduction, S-VHS, 2:13 min, Farbe, Ton,
5 Almabrieb (2013)
ParanoseProduction, HDV, 3:12 min, Farbe, Ton
6 Böllin (2014)
Karin Hochstatter, HDV, 2:02 min, Farbe, Ton
7 Dreh es denn (2014)
Karin Hochstatter, HDV, 5:19 min, Farbe, Ton
8 Wush (2017)
Tina Haase, HDV, 3:30 min, Farbe, Ton,
9 Einer für Alle (2009)
Tina Haase, DV, 2:45 min, Farbe, Ton,

Kunstmuseum Villa Zanders
Konrad–Adenauer–Platz 8
51465 Bergisch Gladbach

www.villa-zanders.de

Foto: Filmstill aus: Wush, 2015, Tina Haase

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.