Karin Park veröffentlicht neue EP "Blue Roses" - Neues Album Sommer 2019!e

karinGetsren erschien die neue EP von Karin Park – BLUE ROSES auf eigenem Label Djura Missionshus. Sie vereint darin die 4 Elemente und läutet gleichzeitig eine neue Periode ihres künstlerischen Schaffens ein. Es ist außerdem der Vorbote für ihr nunmehr sechstes Album "Omens To Come", das im Sommer 2019 erscheint.

Die EP BLUE ROSES, bestehend aus vier Songs, repräsentiert ein jeder die vier Elemente und ist gleichzeitig eine persönliche Reise in Karins Leben. So symbolisiert der pulsierende mystische Titelsong und erste Single „Blue Roses“ das lodernde Feuer, das tief schwebende „Roaring Ocean“ steht für das Element Wasser, dass sphärische „Glass House“ für die Luft und das dramatisch düstere „Sharpe Edge“ für die Wurzeln aller Kraft, die Erde. Die Stücke sind außerdem inspiriert von Dichtern wie Jean Genet, Patti Smith und Federico García Lorca.

Diese EP hat eine neue Gewichtung in Karin Parks bisherigen Schaffens. Ihr früherer industrieller Sound hat sich in eine organische und warme Klanglandschaft verwandelt, die tief in das Bewusstsein eindringt. Die anfängliche Unschuld, die in ihrer Stimme zu finden ist, hat jetzt einen kraftvolleren Ton. Gleichzeitig erkennt man immer noch ihren prägenden Sound, die Synthies und die elektronischen Details. Karin selbst sagt, dass die EP „Blue Roses“ eine neue Periode ihrer künstlerischen Karriere darstellt. Sie wurde u.a. zusammen mit Robot Koch produziert und von Tom Biller (Kate Nash, Fiona Apple, Warpaint, Kanye West) gemischt.

Karin Park kehrt somit nach ihrem letzten erfolgreichen Album „Apocalpyse Pop“ (2015) und dem Elektro-Projekt „Pandora Drive“ mit einem großartigen neuen Werk zurück. Mit ihrem düsteren Sound aus Elektronik und mystischem Pop, ihrer einzigartigen, fast übersinnlichen Stimme sowie ihren tiefgründigen Texten zieht sie jeden magisch in ihren Bann. Karins Zuhause ist gleichzeitig ihre kreative Produktionsstätte, eine umgebaute Kirche in Djura/Schweden, in der sie das Studio mit ihrem Ehemann Kjetil Nernes, dem Frontmann der Underground-Kultband Årabrot, aufgebaut hat.

Gemeinsam haben die beiden ein eigenes kleines Reich in den tiefen Wäldern von Dalarna erschaffen. Hier hat Karin ihre neue EP zusammen mit dem preisgekrönten Produzenten Robot Koch aus Berlin, ICHI aus Tokio und Richard X aus London aufgenommen. Co-Produzenten sind außerdem Nick Sheldon, Blackhill und Ehemann Kjetil Nernes. Die EP wurde von Tom Biller, dem mehrfach ausgezeichneten Produzenten, der für seine Arbeit mit Warpaint, Kate Nash und dem Kanye West-Album 'Late Registration' bekannt ist, gemischt.

Djura ist auch das Dorf, in dem das Musikvideo zur ersten Single „Blue Roses“ vom Fotografen und Co-Produzenten Olle Lundin ((Fotograf First Aid Kit „Stay Gold“, Video-Team iamamiwhoami), aufgenommen wurde. Der Song handelt über das Erwachsenwerden und davon, als Kind naiv und verletzlich zu sein, mehr Schutz, Kraft und letztendlich mehr Selbstbestimmung zu bekommen. In dem Video sind die Kinder aus dem Dorf zu sehen, in dem Karin aufwuchs. Die örtliche Schule läuft Gefahr, geschlossen zu werden. Karin möchte mit dem Video die Aufmerksamkeit auf die Kinder, ihrem Anliegen und Problematik lenken.

www.karinpark.com

Quelle: Knittel-PR

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.