Nur noch Sonntagstickets für Mysteryland

Mysteryland aerial 30Die einzigen noch verfügbaren Tickets für Mysteryland – das weltweit am längsten laufende Festival für elektronische Musik, Kunst und Kultur – gibt es für kommenden Sonntag. Morgen startet – zum ersten Mal seit der Gründung 1993 – eine mehrtägige Ausgabe des Festivals auf dem ehemaligen Gelände der Floriade in Haarlemmermeer. Dem Wetterbericht zufolge soll es sonnig und warm werden. Und die Tickets für Samstag sind bereits ausverkauft.

Für Sonntag gibt es auf tickets.mysteryland.nl noch Tickets. An diesem Tag werden Weltstars wie Martin Garrix, Knife Party, Deep Dish, Steve Angello, Sunnery James & Ryan Marciano, Dubfire, Jeff Mills, Pan-Pot und Joris Voorn auf den 21 Festivalbühnen auftreten.

Geschäftsführer Martijn van Daalen erklärt Mysterylands Erweiterung so: "Unsere Besucher haben uns in den vergangenen Jahren immer wieder gesagt, sie bräuchten mehr Zeit, um alles erforschen zu können. Jetzt können sie endlich zwei Tage lang „auf Abenteuer“ gehen und haben so mehr Zeit, all die Künstler, bizarren Acts, Installationen und Performances zu entdecken."

Mysteryland ist ein Festival, das eine breite Vielfalt an Kunstformen und Kultur feiert und auch international renommierte Künstler anzieht. In diesem Jahr hat zum Beispiel Florentijn Hofman ein riesiges Party Animal (Feestbeest) für das Festival geschaffen, fünf talentierte Künstler werden an einem Kunstpfad entlang ihre Installationen präsentieren und bei der Ausstellung für Körperkunst des Tropenmuseums können sich die Besucher sogar tätowieren lassen.

Am Samstag, den 29. und Sonntag, den 30. August wird es auf BNN zwei Sondersendungen zu Mysteryland geben und auf Radio 3FM können die Hörer das Festival das ganze Wochenende live verfolgen.

Quelle: http://www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.