TASSO - Ein Europa zum Wohl von Heimtieren / Erste EU-Heimtier-Konferenz in Brüssel: Nehmen Sie teil!

Logo-TASSO-RGB-neuIm europäischen Tierschutz wird ein neues Kapitel aufgeschlagen: Am 28. Oktober 2013 findet in Brüssel die erste europäische - von der EU-Kommission und Litauen als derzeitigem Inhaber der EU-Ratspräsidentschaft initiierte - Konferenz zum Schutz von Hunden und Katzen in der EU statt. Ziel der Veranstaltung ist ein Gedankenaustausch zwischen Regierungen, Veterinär- und Kontrollbehörden, Züchtern und Tierschutzorganisationen zu einem verbesserten Schutz von Hunden und Katzen in ganz Europa.
Privat oder beruflich im Tierschutz Engagierte sind ebenfalls herzlich eingeladen. Die Teilnehmer haben auf der Konfernz Gelegenheit, die aktuellen internationalen Strömungen und Initiativen in Bezug auf den Schutz von Heimtieren kennenzulernen, zu diskutieren und mitzugestalten.

Themen sind unter anderem: Aspekte des Zuchtgewerbes, der Handel mit Hunden und Katzen und damit verbunden der Schutz von Verbrauchern sowie die Notwendigkeit einer flächendeckenden Kennzeichnung und Registrierung. Neben zahlreichen internationalen Koryphäen aus dem Tierschutz werden auch Prinz Laurent von Belgien und EU-Kommissar Dr. Tonio Borg mit Grußworten zur Konferenz erwartet.

Unterstützt wird die Veranstaltung von der Tierschutzorganisation „Vier Pfoten“, dem europäische Tierärzteverband und der Eurogroup for Animals. Die Teilnahme ist kostenlos und wird simultan in mehrere Sprachen übersetzt.

Mehr zu der Konferenz und Anmeldeinformationen unter: wwww.tasso.net/EU-Konferenz.
Einige der limitierten Plätze sind noch frei. Nehmen Sie an diesem Meilenstein in der Tierschutzgeschichte teil!

© Copyright TASSO e.V.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.