Remagen Startup gibt weiteren namhaften Investor bekannt Social Entrepreneur Ralph Suikat unterstützt nun Kumpan electric

newsRemagen, 1. August 2017 – Nachdem der Schwede Peter Carlsson, ehemals Head of Supplychain bei Tesla und Visionär in Sachen E-Mobilität, beim deutschen Elektrorollerpionier Kumpan electric eingestiegen ist, investiert auch der Social-Entrepreneur Ralph Suikat in das Unternehmen aus Remagen.

Ralph Suikat wurde über die Crowdinvestingplattform Companisto auf Kumpan aufmerksam. Die Crowd investierte letztes Jahr in die e-bility GmbH mehr als eine Million Euro. Ralph Suikat blickt auf jahrelange unternehmerische Erfahrung in der IT-Branche zurück. Neben seinen sozial und nachhaltig ausgerichteten Investments hat er es sich auf die Fahne geschrieben, gemeinsam mit anderen Unternehmern an einem faireren Wirtschaftssystem zu arbeiten. So gründete er die Initiative Fairantwortung, die sich für faires und ökologisches Wirtschaften einsetzt, und fördert die Bewegungsstiftung, die die Arbeit von sozialen Bewegungen unterstützt.

„Die Geschichte und der Antrieb der drei Gründer haben mich sehr beeindruckt“, sagt Ralph Suikat. „In Zeiten von Abgasskandalen und immer volleren Städten müssen wir Mobilität neu denken. Die Pioniere Daniel, Patrik und Philipp haben bereits 2010 den ersten Elektroroller auf die Straße gebracht. Für meine Investitionsentscheidung war darüber hinaus entscheidend, dass die drei Brüder auch Ihre gesellschaftliche Verantwortung insbesondere bei der Produktion der Roller umfassend wahrnehmen.“

Daniel Tykesson, CFO, Mitgründer und Geschäftsführer von Kumpan electric: „Mit den Investments dieser beiden namhaften Investoren und erfahrenen Top-Managern haben wir einen weiteren Meilenstein in Sachen strategischer Ausrichtung und Finanzierung erreicht und stärken ebenfalls unser Eigenkapital.“

Das international ausgerichtete Startup „Kumpan electric“ wurde 2010 von den drei schwedischen Schwaben Patrik, Daniel und Philipp Tykesson gegründet. Seither hat das Unternehmen mit technologischen Neuheiten die Branche aufgemischt. Inzwischen sind drei Elektrorollermodelle auf dem Markt. Des Weiteren entwickelte das Unternehmen ein innovatives und universell einsetzbares Akkusystem. Das junge Unternehmen beschäftigt inzwischen ca. 40 Mitarbeiter an den Standorten Remagen (bei Bonn) und Shanghai. Als innovatives Technologieunternehmen wurde „Kumpan electric“ seit der Gründung mit zahlreichen Auszeichnungen geehrt, u.a. mit dem Gründerpreis der WirtschaftsWoche und der Auszeichnung KfW-GründerChampion Rheinland-Pfalz.

Über Kumpan Electric: Kumpan Electric (e-bility GmbH) ist ein vielfach ausgezeichnetes und international agierendes Greeneconomy Startup, an welchem neben bekannten Business Angels auch die Landesbank Rheinlandpfalz über die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) mit ihrer Venture Capital Gesellschaft Wagnisfinanzierungsgesellschaft für Technologieförderung in Rheinland-Pfalz mbH (WFT) beteiligt ist. Zu den Kernprodukten von Kumpan electric gehören unterschiedliche Elektromobilitätskonzepte mit einer Endgeschwindigkeit von 20-120 km/h, sowie tragbare und universell einsetzbare Energiespeichersysteme. Bekannt wurde das junge Technologieunternehmen, welches im Jahr 2010 von drei Brüdern gegründet wurde, mit seinen Elektrorollern (www.elektroroller-kumpan.de) aus Remagen. Der Kumpan verbindet klassisches Fahrzeugdesign mit nachhaltiger und innovativer Technik. Preislich bewegen sich die Elektroroller auf dem Niveau einer knatternden Vespa. Das Unternehmen bietet derzeit drei Fahrzeugtypen an und entwickelt bereits erfolgreich weitere Modelle. Das derzeit neueste Produkt ist ein elektrisch betriebener Tretroller mit Straßenzulassung (Modell 1950). Seit 2015 expandiert Kumpan electric erfolgreich mit seinem Kumpanstore-Konzept sowohl innerhalb Europas als auch weltweit. Vertreten sind die Elektroroller der gebürtigen Bonner in Deutschland, Kanada, Frankreich, Ungarn, Österreich und der Schweiz.

Quelle: www.die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.