Die neue ART DÜSSELDORF verkündet Zulassungsausschuss

arealDüsseldorf, 4. April 2017 - Der Zulassungsausschuss der ART DÜSSELDORF steht fest, und damit startet die Bewerbungsphase für Galerien. Der Ausschuss entscheidet über die Auswahl der Galerien auf der ART DÜSSELDORF, die vom 16. bis 19. November 2017 auf dem Areal Böhler ihre Premiere hat. Die Preview ist am 15. November 2017.

Die Mitglieder des Zulassungsausschusses
- Veronique Ansorge, David Zwirner (New York, London)
- Cristina Guerra, Cristina Guerra Gallery Contemporary Art (Lissabon)
- Linn Lühn, Galerie Linn Lühn (Düsseldorf)
- Max Mayer, Galerie Max Mayer (Düsseldorf)
- Nikolaus Oberhuber, Galerie KOW (Berlin)
- Alexander Sies, Sies + Höke (Düsseldorf)
- Galerie Gregor Staiger (Zürich)
- Boris Vervoordt, Galerie Axel Vervoordt (Wijnegem, Hong Kong)

Auf der ART DÜSSELDORF präsentieren sich rund 110 nationale und internationale Galerien. Die Kunstmesse positioniert sich als neue internationale Plattform für Galerien, Sammler und Kuratoren im Rheinland, Deutschland und den Beneluxländern. In der ersten Ausgabe der Messe zeigen etablierte und junge Galerien Kunst von 1945 bis heute. Im Rahmen der „References“ können zudem einzelne Meisterwerke und Werkgruppen aus den Jahren vor 1945 präsentiert werden. Junge Galerien sowie deutsch-ausländische Galeriepartnerschaften werden besonders gefördert. Ein kuratorischer Beirat (Eva Birkenstock, Leiterin Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen und Gil Bronner, Sammlung Philara) unterstützt den Zulassungsausschuss in beratender Funktion.

„Die ART DÜSSELDORF bietet uns eine hervorragende Plattform im Rheinland mit deutschlandweiter und internationaler Ausstrahlung.“ (Thomas Krinzinger, Galerie Krinzinger, Wien)

„Wir freuen uns auf die Einführung einer Messe, die gezielt die Region unterstützt, in der die meisten europäischen Sammler leben: die Beneluxländer und Deutschland.“ (Rodolphe Janssen, Galerie Rodolphe Janssen, Brüssel) „Die ART DÜSSELDORF zieht internationale Akteure in unsere Region. Das ist ein Gewinn für das Rheinland und Düsseldorf." (Gil Bronner, Sammlung Philara)

Stärkung des Kunststandorts Düsseldorf
Die ART DÜSSELDORF ist Teil der „Regional Art Fairs“-Initiative der Messegesellschaft MCH Group aus Basel, die mit ihren lokalen Partnern die führende Position der Kunstmessen in der entsprechenden Region weiter stärken wird. Schon heute erfährt der Standort Düsseldorf mit seiner Kunstakademie, seinen Institutionen, Museen und privaten Sammlungen internationale Beachtung.
Die ART DÜSSELDORF ist somit eingebettet in eine dichte urbane Kulturlandschaft mit wichtigen Kunstinstitutionen an Rhein und Ruhr, in Köln und Bonn mit Essen und Bochum in unmittelbarer Nachbarschaft.

„Mit der ART DÜSSELDORF unterstreicht die Stadt ihre Position als einflussreicher Kunstmarktstandort und hebt ihren Stellenwert in der zeitgenössischen Kunstgeschichte hervor. Die Messe wird eine wichtige Plattform mit einer Strahlkraft weit über Düsseldorf hinaus. Sie passt mit ihrem Programm ideal ins Profil der jüngst gegründeten Metropolregion Rheinland.“ (Thomas Geisel, Oberbürgermeister Stadt Düsseldorf)

Ankaufsetat für die ART DÜSSELDORF
OUTSET, gegründet 2003 in London von Candida Gertler, OBE, und Yana Peel (jetzt CEO, Serpentine Gallery, London) ist die einzige global agierende, privat finanzierte und unabhängig arbeitende, philanthropische Organisation zur Förderung zeitgenössischer Kunst für öffentliche Zwecke. Gemeinsam mit internationalen Kuratoren entscheidet OUTSET über Museumsakquisitionen, künstlerische Produktionen, Projekte und internationale Ausstellungen von Bedeutung und finanziert diese aus privaten Mitteln. OUTSET Germany_Switzerland wird bereits ab der ersten Ausgabe mit der ART DÜSSELDORF kooperieren. OUTSET stellt einen Ankaufsetat für die Messe zur Verfügung. Ein unabhängiges Expertengremium entscheidet über den Ankauf und die Platzierung des/der Werkes/Werke.

„Wir freuen uns auf eine fruchtbare und langfristige Zusammenarbeit mit der ART DÜSSELDORF, der neuen, vielversprechenden Messe im Rheinland!“ (Bettina Böhm, OUTSET Deutschland).

Ganzjährige Vernetzung regionaler und internationaler Akteure
Die ART DÜSSELDORF plant, insbesondere ihre ausländischen Galeristen mit den regionalen Kunstmarktakteuren auch im Vorfeld der Messe zu vernetzen. Zu diesem Zwecke ist die ART DÜSSELDORF Partner der von PHILLIPS durchgeführten Benefiz Auktion, die zugunsten von weiteren OUTSET-Projekten am 29. September 2017 in der Sammlung PHILARA in Düsseldorf abgehalten wird. ART DÜSSELDORF und THE ARMORY SHOW starten eine Kooperation mit wechselseitigen Events: „THE ARMORY SHOW freut sich auf die Partnerschaft mit der ART DÜSSELDORF. Anlässlich der Messe werden wir für Sammler und Galeristen einen Empfang in Düsseldorf geben.“ (Benjamin Genocchio, The Armory Show, New York)

Zur vielseitigen Vernetzung werden auch Kooperationen mit Ausstellungsplattformen im Rheinland und in der Beneluxregion angestrebt: „Eine Kooperation zwischen der ART DÜSSELDORF und DC OPEN bietet hervorragendes Potenzial, das Rheinland zu einer ganzjährigen, lebendigen Plattform zu etablieren.“ (Ljiljana Radlovic und Robert Danch, Düsseldorf Cologne Open Galleries)

Die Bewerbungsphase für Galerien beginnt jetzt
Seit dem 31. März 2017 können sich regionale und internationale Galerien online für die Teilnahme an der ART DÜSSELDORF bewerben. Onlineanmeldungen werden bis zum 15. Mai 2017 entgegengenommen unter: www.art-dus.de

Foto: Das Areal Böhler in Düsseldorf © Areal Böhler

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.