Ist das Spielen in einem Online Casino in Deutschland legal?

c koeln insight tvOnline Casinos gehören zu den beliebtesten Unterhaltungsformen im Internet. Die ständige Erreichbarkeit, die große Flexibilität beim Zocken, hohe Auszahlungsraten und attraktive Bonusangebote sorgen für einen regelrechten Boom. Statistiken zufolge spielen alleine in der Europäischen Union mehr als sieben Millionen Menschen in einem Online Casino. Sie nutzen diese Plattformen, um Roulette online spielen zu können oder um Spielautomaten zu zocken. Auch andere klassische Games, wie Poker und Baccarat werden gerne gezockt.

Obwohl die EU ein Monopol im Glücksspiel verbietet, ist die rechtliche Lage in Deutschland undurchsichtig. Im Klartext bedeutet das: die privaten Betreiber sind laut Gesetz illegal, obwohl sie laut EU-Recht legal sind, sofern sie eine gültige Spiellizenz besitzen. Zwar wurde die Bundesregierung mehrfach von der Europäischen Union aufgefordert, das Glücksspielmonopol aufzuheben, bisher allerdings ohne Erfolg.

Wie sieht die Rechtslage in Deutschland aus?

Deutschland sieht sich verpflichtet, seine Bürger zu schützen – und zwar auch vor Spielsucht. Deshalb wurde im Jahr 2012 eine Neufassung des bestehenden Glücksspielstaatsvertrags verabschiedet. Dieser sieht ein staatliches Glücksspielmonopol vor, sodass legales Spielen von Casinogames ausschließlich in staatlichen Spielbanken möglich ist. Allerdings zog sich das Bundesland Schleswig-Holstein aus dem Vertrag zurück, denn es wollte nicht auf die zusätzlichen Steuereinnahmen der Online Casinos verzichten. Daher vergab das Bundesland mehrere Lizenzen an private Sportwetten- und Casinobetreiber. Derzeit sind es etwa 28 Lizenzen.

Öffnung des Marktes beschlossen

Da sich das Zocken im Internet nicht verhindern lässt, haben sich die Minister der einzelnen Bundesländer in den letzten Monaten mehrfach getroffen, um über ein Update des Glücksspielstaatsvertrags nachzudenken. Das Ergebnis hätte so niemand erwartet. Die Länder sind bereit, den Markt für weitere private Anbieter zu öffnen. Zukünftig darf sich jeder Betreiber eines Sportwettenportals um eine Lizenz in Deutschland bewerben, (Online Casinos sind nach wie vor davon ausgeschlossen). Diese erhält er, wenn er finanzielle und technische Sicherheit nachweisen kann, sich am Anti-Geldwäsche-Gesetz beteiligt, sich für verantwortungsvolles Spielen und Spielsucht-Prävention einsetzt und gewährleisten kann, dass eine Manipulation der Spiele nicht möglich ist. Weiterhin muss der Betreiber transparent sein, sichere Zahlungsmethoden anbieten können und im Idealfall über einen Firmensitz in Europa verfügen.

Was bedeutet das für deutsche Spieler?

Deutsche Spieler dürfen in Zukunft bei einem Online Buchmacher legal Wetten abgeben. Sie sind auch berechtigt, in den Online Casinos, die bereits über eine Lizenz in Schleswig-Holstein verfügen, zu zocken. Wer allerdings in einem Casino im Internet spielt, welches keine deutsche Lizenz hat, befindet sich rechtlich gesehen in einer Grauzone. Passieren kann aber nichts. Bisher gab es nicht einen Fall, in dem ein Spieler verklagt wurde, weil er in einem illegalen Online Casino zockte. Konsequenzen für den Spieler kann das Zocken in einem solchen Casino nur haben, wenn es Probleme mit der Auszahlung gibt und er seine Gewinne nicht erhält oder sonstiger Betrug vorliegt. Dann kann er nicht legal mit einem Anwalt gegen diesen Betreiber vorgehen. Auch nicht, wenn das Online Glücksspielportal laut EU-Recht erlaubt ist.

Quelle: http://www.max-exposure.com/
Foto: ©Koeln-InSight.TV

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Das ideale Gebinde für draußen und


Gaffel Dose B. Hammer honorarfreiKöln, 24. Mai 2024 – Gaffel setzt im Handel auf die Mehrwegflasche. Ein Teil des Sortiments wird durch die Dose ergänzt - und das mit gutem Gewissen. Denn die Dose ist viel besser als ihr Ruf!

Gaffel Kölsch, Gaffel Wiess, Gaffel Lemon und Gaffels ...


weiterlesen...

Hendrik Streeck besucht die Rheinische


Hendrick Streeck  Beatrix Polgar StüweHendrik Streeck zählt zu den weltweit renommiertesten Virologen. Der Professor und Direktor des Instituts für Virologie und HIV-Forschung am Universitätsklinikum Bonn war am 7. Mai 2024 zu Gast an der Rheinischen in Köln. Die Geschäfts- und Schull...


weiterlesen...

Digital Story von Dürer bis van Gogh


stadt Koeln LogoNeue Website lüftet Geheimnisse alter Meister

Faszinierende Blicke hinter die Kulissen von Kunst und Forschung bietet ab sofort das Wallraf-Richartz-Museum mit seiner neuen Internetseite www.maltechnik-wallraf.de. Dank spannendem Storytelling und ...


weiterlesen...

Auszeichnung der "Botschafterinnen und


bPb LogoEhrung am Tag des Grundgesetzes in Berlin // In Anwesenheit der Parlamentarischen Staatssekretärin im BMI Rita Schwarzelühr-Sutter und bpb-Präsident Thomas Krüger 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb zeichnete am heutigen 23. Mai 2024 se...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop