Drei Tage Open Air in Köln: Das Line-Up für das c/o pop Festival ist komplett

MoTrip Vitali GelwichKöln, 14.06.2016 Das Programm des Kölner c/o pop Festivals wächst weiter: Mit „Rap am Park“ am 27. August kommt ein weiteres großes Open-Air-Konzert auf der c/o pop-Bühne am Mediapark hinzu. Neben den bereits bestätigten Auftritten der US-IndiebandThe Shins und dem Erfolgsduo Boy am 26.08. sowie dem Konzert der britischen Elektrostars Underworld am 28.08. steht damit auch der dritte Open-Air-Tag des Festivals.

Headliner von Rap am Park ist der deutschsprachige Erfolgsrapper MoTrip, der mit Songs wie „So wie du bist“ bereits die Spitzenplätze der deutschen Charts eroberte. Außerdem mit dabei: Umse, Edgar Wasser, Amewu und Muso sowie ein buntes Rahmenprogramm mit Dance Jams, Streetsoccer und einem Foodcourt. Rap am Park wird präsentiert von Hush Hush und Club Bahnhof Ehrenfeld.

Ebenfalls neu bestätigt sind zwei weitere Programmhighlights im Klaus-von-Bismarck-Saal des WDR Funkhaus am Wallrafplatz. Am 25. August feiert dort „Le petit Heimatlieder featuring Gudrun Gut“ seine Weltpremiere. Acht internationale Künstler aus dem Berliner Erfolgsprojekt „Heimatlieder aus Deutschland“ treten gemeinsam mit Gudrun Gut auf und besetzen weiteres musikalisches Neuland: Sie spielen ein Set aus marokkanischen, portugiesischen, vietnamesischen, kubanischen und serbischen Volksliedern im Zusammenspiel mit Gudrun Gut und ihren Remixen dieser Lieder. Das Projekt „Heimatlieder aus Deutschland“ kann auf ausverkaufte Auftritte an renommierten Häusern wie der Komischen Oper Berlin, Theaterhaus Stuttgart, Thalia Theater Hamburg und dem Schauspiel Köln zurückblicken.

Eine weitere besondere Kollaboration findet am Samstag, den 27. August, im Klaus-von-Bismarck-Saal im WDR Funkhaus statt. Dann treffen die Düsseldorfer Elektronik-Pioniere Mouse On Mars dort auf Mitglieder des Ensemble Musikfabrik und setzen in einer Mischung aus eigenen wie fremden Stücken und gemeinsam entwickelter Musik Analoges und Digitales zu einem abendfüllenden Konzert zusammen.

Tickets für alle Konzerte des c/o pop Festivals sind ab sofort im Verkauf. Die 13. Ausgabe des c/o pop Festivals findet vom 24. bis 28. August in über 30 Konzerthallen, Clubs und Locations in Köln statt. Im Rahmen des Festivals treten Künstler wie Jake Bugg, Edward Sharpe and the Magnetic Zeros, OK Kid, Blood Red Shoes, Kölsch, Isolation Berlin und über 35 weitere Acts auf. Das Festivalprogramm ist mit den neuen Bestätigungen weitestgehend komplett. In den nächsten Wochen wird allerdings noch das umfangreiche Rahmenprogramm des c/o pop Festivals mit zahlreichen Newcomer-Konzerten, der Verleihung des popUP-NRW-Preises für Bands aus Nordrhein-Westfalen und Showcases internationaler Gäste bekanntgegeben.

www.c-o-pop.de

Quelle: Radar Musik & Unterhaltungs GmbH
Foto: MoTrip©Vitali Gelwich

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop