Nominiert für den Schulbuchpreis 2016

bpb logo rgbInnovative Schulbücher in den Kategorien Sprache, Geschichte / Gesellschaft. Die Kategorie MINT geht leer aus.

Am 18. März 2016 vergibt das Georg-Eckert-Institut mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb auf der Leipziger Buchmesse zum fünften Mal den Preis "Schulbuch des Jahres". Mit der Auszeichnung würdigt das Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung Herausgeber und Autoren für die Entwicklung und Umsetzung innovativer Schulbuchkonzepte. Der Preis steht unter der Schirmherrschaft der Kultusministerkonferenz (KMK).

Einmal im Jahr verleiht das Georg-Eckert-Institut - Leibniz-Institut für internationale Schulbuchforschung (GEI) den Preis für das beste Schulbuch in den Kategorien Sprachen, Geschichte/Gesellschaft und MINT. In diesem Jahr werden innovati! ve Schulb ücher für die Sekundarstufe II prämiert. Die Experten-Jury aus Wissenschaft, Schulpraxis und Verlagen hat in diesem Jahr nur für die Kategorien Sprachen und Geschichte/Gesellschaft Schulbücher nominiert. "Da die neuesten Lehrwerke für die MINT-Fächer in diesem Jahr nicht überzeugen konnten, hat sich die Jury entschieden, in dieser Kategorie keinen Preis zu vergeben. Das hohe Niveau der eingesandten Bücher in den anderen beiden Kategorien hat uns hingegen so beeindruckt, dass wir ein Lehrwerk mit einem Sonderpreis auszeichnen", erklärt Prof. Eckhardt Fuchs, Juryvorsitzender und Direktor des Georg-Eckert-Instituts. "Mit dem Preis 'Schulbuch des Jahres' wollen wir für die gesellschaftliche Bedeutung von Schulbüchern sensibilisieren und zu einer Verbesserung und Weiterentwicklung von Bildungsmaterialien beitragen."

Was macht das Besondere der sechs nominierten Werke aus? Die Jury war sich einig: Diese Schulbücher zeichnen sich du! rch ein h ohes Maß an Kreativität aus, das sich in der gegenwartsbezogenen Entfaltung der fachlichen Kernfragen, der elaborierten und vielfach differenzierten Konzeption der Lernwege und einem beeindruckenden Materialreichtum zeigt. "Hervorragende Schulbücher zeichnen sich dadurch aus, dass sie sich an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler orientieren, dass sie abwechslungsreich gestaltet sind und dass sie Inhalte anschaulich wiedergeben. Bücher wie die sechs nominierten machen neugierig und regen zum selbstständigen Denken an. Durch differenzierte Angebote und Aufgabenstellungen fördern sie zugleich Individualisierung und geben so Impulse für die Gestaltung moderner Lehr- und Lernprozesse", so Brunhild Kurth, Vize-Präsidentin der KMK und sächsische Staatsministerin für Kultus.

Die Sieger werden bei der Preisverleihung auf der Leipziger Buchmesse bekanntgegeben.
Die Preisverleihung findet am 18. März, um 14 .00 Uhr im CCL, Saal 3 statt.

Nominierungen in der Kategorie Sprachen

Bachillerato, Spanisch für die Oberstufe
Klett Verlag 2013

Green Line, Oberstufe Grund- und Leistungskurs, NRW
Klett Verlag 2015

Punto de Vista, Nueva Edición, Texte und Aufgaben für die Oberstufe
Cornelsen Verlag 2014

Nominierungen in der Kategorie Geschichte / Gesellschaft

Diercke Praxis, Arbeits- und Lernbuch, Qualifikationsphase
Westermann Verlag 2015

Geschichte und Geschehen, Einführungsphase, Oberstufe, NRW
Klett Verlag 2014

Philo, Einführungsphase, NRW
C.C. Buchner 2014

Quelle: www.gei.de / www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

ZZ Top im Juli auf „The Elevation“ -


ZZTop PhotoEdit FINAL2 c Blain Clausen(thk) Erstmals seit fünf Jahren gastieren ZZ Top wieder in Deutschland! Die Auftritte werden hierzulande auch eine Live-Premiere für Elwood Francis sein. Er, der Jahrzehnte lang Gitarrentechniker der Band war, hat den im Juli 2021 verstorbenen Dus...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.