Kluge Verwendung von Spenden im Nu Po – Refugeecamp

wc_nu_po- einem Auffanglager für burmesische Flüchtlinge in Thailand

Schon kleine Spenden, können für elementare Bedürfnisse verwendet werden. Die Theravada-Sangha aus Köln und das Santi Dhamma Vihara - Kölner Buddhismus Center e.V. hat Geld für ein burmesisches Flüchtlingslager in Thailand gesammelt. Im Nu Po – Refugeecamp wurden damit die Toilettenanlagen erneuert. Wie der verantwortliche Mönch Kesara mitteilt, waren die alten Anlagen nicht regendicht, was in Thailand, während der Regenzeit schlimme Folgen haben kann.wc_entsteht_nu_po
Im April wird das „Water Festival“ gefeiert, wo viele Leute in das Camp kommen. Die Mönche sind sehr froh über die Geldspende und arbeiten regelmäßig an der Verbesserung der Zustände. Jeder Cent wird für sinnvolle Projekte ausgegeben.
Da die Menschen aus kriegsähnlichen Zuständen von Burma nach Thailand flüchten, ist eine ärztliche Versorgung dringend von Nöten. Hierfür werden Medikamente aus der Hausapotheke benötigt. Außerdem wird eine Bibliothek aufgebaut und Bücherspenden in allen möglichen Sprachen, sind sehr willkommen. Diese werden gesammelt und nach Thailand geschickt.

Diese Bilder erzählen mehr als Worte...hierfür werden die Medikamente benötigt: picasaweb.google.de

The best friend, ist auf dem Fest FriedensARTen am 24.04.2010 um 18.00 Uhr im Kulturbunker Mülheim, Berliner Straße 20, 51063 Köln-Mülheim vertreten. Wer Interesse hat, ist eingeladen, zu kommen und sich genauer über die Projekte zu informieren.

Im Internet erfahren Sie mehr unter: www.thebestfriend.org e-Mail: info@thebestfriend.org

Mehr Informationen über die Situation und über Hilfen im Nu Po - Refugeecamp: Flüchtlingen Hoffnung geben

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.