Kluge Verwendung von Spenden im Nu Po – Refugeecamp

wc_nu_po- einem Auffanglager für burmesische Flüchtlinge in Thailand

Schon kleine Spenden, können für elementare Bedürfnisse verwendet werden. Die Theravada-Sangha aus Köln und das Santi Dhamma Vihara - Kölner Buddhismus Center e.V. hat Geld für ein burmesisches Flüchtlingslager in Thailand gesammelt. Im Nu Po – Refugeecamp wurden damit die Toilettenanlagen erneuert. Wie der verantwortliche Mönch Kesara mitteilt, waren die alten Anlagen nicht regendicht, was in Thailand, während der Regenzeit schlimme Folgen haben kann.wc_entsteht_nu_po
Im April wird das „Water Festival“ gefeiert, wo viele Leute in das Camp kommen. Die Mönche sind sehr froh über die Geldspende und arbeiten regelmäßig an der Verbesserung der Zustände. Jeder Cent wird für sinnvolle Projekte ausgegeben.
Da die Menschen aus kriegsähnlichen Zuständen von Burma nach Thailand flüchten, ist eine ärztliche Versorgung dringend von Nöten. Hierfür werden Medikamente aus der Hausapotheke benötigt. Außerdem wird eine Bibliothek aufgebaut und Bücherspenden in allen möglichen Sprachen, sind sehr willkommen. Diese werden gesammelt und nach Thailand geschickt.

Diese Bilder erzählen mehr als Worte...hierfür werden die Medikamente benötigt: picasaweb.google.de

The best friend, ist auf dem Fest FriedensARTen am 24.04.2010 um 18.00 Uhr im Kulturbunker Mülheim, Berliner Straße 20, 51063 Köln-Mülheim vertreten. Wer Interesse hat, ist eingeladen, zu kommen und sich genauer über die Projekte zu informieren.

Im Internet erfahren Sie mehr unter: www.thebestfriend.org e-Mail: info@thebestfriend.org

Mehr Informationen über die Situation und über Hilfen im Nu Po - Refugeecamp: Flüchtlingen Hoffnung geben

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop