Unterricht für ausländische Kinder und Jugendliche - Stadt Köln erläutert Zuweisungsverfahren für zugereiste Schulpflichtige

stadt Köln LogoIn ihrer gestrigen Pressekonferenz berichtete die neu gegründete Initiative "Schulplätze für Alle" über die Situation von aus dem Ausland zugereisten Kindern und Jugendlichen in Köln, die auf einen Schulplatz warten.

Die Verwaltung erklärt hierzu: Das Schulamt für die Stadt Köln weist aus dem Ausland zugereiste meldepflichtige Kinder und Jugendliche nach einer Beratung durch das Kommunale Integrationszentrum Vorbereitungsklassen zu, wenn ihre Deutschkenntnisse nicht ausreichen, um eine Regelklasse zu besuchen. Hierbei wird nicht zwischen Flüchtlingen, EU-Bürgern oder anderen Gruppen unterschieden.

Im letzten Schuljahr ist es aus verschiedenen Gründen zu längeren Wartezeiten gekommen. Angesichts der Entwicklung der Flüchtlings- und Zuzugszahlen konnten nicht schnell genug weitere Vorbereitungsklassen eröffnet werden, zum anderen kam es auch aufgrund der steigenden Fallzahlen zu Personalengpässen. Die Ursachen wurden seinerzeit vom Schulamt kritisch analysiert.

Für das Schuljahr 2013/2014 wurde das Zuweisungsverfahren verändert und optimiert. Zudem wurden weitere Kapazitäten geschaffen und die Entwicklung wird genau beobachtet. Das Schulamt (Land) und die Stadt Köln stehen dabei in sehr enger Abstimmung.

Die Stadt Köln ist eine Stadt mit insgesamt stark steigenden Einwohner- und Schülerzahlen. Zusätzliche schulische Kapazitäten können daher nicht immer so wohnortnah bereitgestellt werden, wie Eltern sich dies wünschen. Sollte die Entwicklung weiterhin so dramatisch verlaufen, ist nicht ausgeschlossen, dass Vorbereitungsklassen nicht so zeitnah wie bisher eingerichtet und belegt werden können. Das Dezernat für Bildung, Jugend und Sport prüft daher derzeit in einer internen Arbeitsgruppe, welche begleitenden und ergänzenden Angebote für die betroffenen Kinder und Jugendlichen möglich sind. Als zuständige Beigeordnete weist Dr. Agnes Klein aber auch darauf hin, dass die Stadt Köln diese Situation nicht alleine stemmen kann.

Wir wünschen uns mehr Unterstützung von Land und Bund bei der Bewältigung der Flüchtlings- und Zuwanderungsproblematik.

Dr. Klein steht mit dem Runden Tisch für Flüchtlingsfragen zu diesem Thema im Austausch und hat auch bereits Kontakt mit der Initiative aufgenommen. Die Geschäftsstellenleitung des Schulamts hat die Initiative "Schulplätze für Alle" zudem gebeten, ihr umgehend Fälle zu melden, in denen die Beschulung nicht so zeitnah wie zugesagt erfolgt ist.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Nicole Trum / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.