Schulwegsicherung jetzt – Schutzstreifen hört auf, wo er am dringendsten gebraucht wird

VCDKöln, den 18. Feb. 2020: Ehrenfeld: Die Vogelsanger Straße hat einen Schutzstreifen erhalten – jetzt muss schnell das letzte Stück des Schulweges folgen.

Die Vogelsanger Straße ist sehr breit und hat nun auch einen Schutzstreifen erhalten; das ist sehr positiv, da hier eine wichtige Verbindung nun auch für den Radverkehr besser nutzbar ist. Da das Platzangebot vorhanden ist, wurde der Schutzstreifen mit 1,60 m hier auch in akzeptabler Breite markiert; der Sicherheitsabstand zu den längsparkenden Autos ist leider mit 0,50 m wieder recht schmal ausgefallen. Die Radfahrenden freuen sich trotzdem, denn diese Markierung zeigt den Autofahrenden einmal mehr, dass sie mit Radverkehr zu rechnen haben.

Bei allem Verständnis, dass die Stadt nicht überall gleichzeitig umgestalten kann, sollte doch die Schulwegsicherung zu den prioritären Maßnahmen gehören. Der neu markierte Schutzstreifen endet leider zurzeit vor den beiden Kreuzungen mit der Äußeren Kanal Straße und der Vitalisstraße – gerade da, wo es für die Schülerinnen und Schüler gefährlich wird.

Es ist dringend nötig, jetzt auch die nächsten Meter zu markieren und nicht auf die neuen Planungen zu warten. Genügend Platz ist auch hier vorhanden, da vor der Äußeren Kanalstraße drei und zwischen Äußerer Kanalstraße und Vitalisstraße sogar vier Fahrbahnen zur Verfügung stehen. Der hier noch als benutzungspflichtig gekennzeichnete Radweg muss dagegen dringend entwidmet werde. Er ist extrem gefährlich, denn er liegt ohne Sicherheitsabstand hinter den querparkenden Autos.

Damit Radfahrende links in die Vitalisstraße einbiegen können, muss zwischen der Linksabbiegerspur und der Geradeaus-/Rechtsspur ein Radstreifen eingeführt werden. Dieser kann mit einer ebenfalls zu markierenden Aufstellfläche für die Radfahrenden VOR den Autos an der Kreuzung Äußere Kanalstraße Vogelsanger Straße direkt hinter der Kreuzung beginnen, so dass die Radfahrenden gefahrlos auf diese Spur gelangen können. Eine gleichartige Rad-Aufstellfläche auf der gesamten Breite VOR den Autos muss dann auch an der Ampel der Kreuzung Vitalisstraße/Vogelsanger Straße markiert werden. Der freie Rechtsabbieger in die Vitalisstraße muss zurückgebaut und der Verkehr mit über die Ampel geführt werden.

Die Wasseramsel-Schule ist nun im 2. Jahr und die Schülerinnen und Schüler verlassen sich großenteils immer noch aufs Elterntaxi, denn es ist bisher zu gefährlich, Kinder auf dem Rad zur Schule fahren zu lassen.

Der VCD fordert, dass endlich der Verkehrsraum gerecht verteilt wird und den Schülerinnen und Schülern ein sicheres Radfahren zur Schule ermöglicht wird.

Quelle: www.vcd-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.