Dritter Runder Tisch Neumarkt tagte - Stadt lud Vertreter von Anwohnern, Geschäftstreibenden, Ämtern und Polizei ein

henriette rekerAuf Einladung von Oberbürgermeisterin Henriette Reker sind am Donnerstag, 16. November 2017, Vertreterinnen und Vertreter von Anwohnerschaft, Geschäftstreibenden, Vermietern, Polizei, Drogenhilfeträgern und verschiedenen Ämtern der Kölner Stadtverwaltung sowie der Bezirksvertretung und des Gesundheitsausschusses unter Leitung von Dr. Harald Rau, Dezernent für Soziales, Integration und Umwelt der Stadt Köln, zum dritten Runden Tisch Neumarkt zusammengekommen. Dr. Harald Rau informierte über aktuelle Entwicklungen seit der zweiten Zusammenkunft des Runden Tischs am 4. September 2017. So berichtete er darüber, dass am Neumarkt jetzt die Umbauplanung zum Drogenkonsumraum starte und die Vorbereitung der Ausschreibung erfolge. Ziel sei es, dass der Drogenkonsumraum am Neumarkt im kommenden Jahr in Betrieb gehe. Wie vom Rat beschlossen, werde das Drogenhilfeangebot stadtweit ausgebaut, weitere Drogenkonsumräume in den Stadtteilen Kalk und Mülheim eingerichtet. Zudem soll geprüft werden, ob die Substitutionsambulanz in Neumarktnähe teilweise verlagert werden kann, kündigte Rau an.

Beim gestrigen Runden Tisch ging es vor allem um die Erfahrungen der Stadt Dortmund bei der Einrichtung eines Drogenhilfeangebotes mit Konsumraum. Jan Sosna, Leiter der Drogenhilfeeinrichtung "Kick" in der Dortmunder Innenstadt, berichtete, dass der 2002 eingerichtete Konsumraum sehr gut angenommen werde und die Stadt Dortmund überlege, zwei weitere Drogenkonsumräume einzurichten. Viele Befürchtungen der Anwohner, dass sich die Drogensituation vor Ort durch das neue Hilfsangebot weiter verschärfen und konzentrieren könnte, hätten sich nicht bewahrheitet. Die Situation in Dortmund habe sich durch den Drogenkonsumraum deutlich verbessert.

Auch das Thema "Sauberkeit" stand auf der Tagesordnung des Runden Tischs. Wie bereits beim letzten Treffen angekündigt, wurden seit Mitte September die Reinigungsintervalle des direkten Umfeldes des Neumarktes deutlich erhöht. Dies habe sich bereits in einigen Bereichen positiv ausgewirkt, berichteten Anwohner.

Zudem schlug Dr. Rau die Gründung eines Beirates vor, der den "Runden Tisch" ablösen und das Drogenhilfeangebot mit Drogenkonsumraum am Neumarkt dauerhaft begleiten soll. Die Arbeitsweise des Gremiums wird noch festgelegt.

Die Beteiligten des Runden Tischs sind zur konstruktiven Mitarbeit im Beirat eingeladen, betonte Dr. Harald Rau.

Der Runde Tisch war eingerichtet worden, nachdem einige Anwohnerinnen und Anwohner, Vermieterinnen und Vermieter sowie auch Geschäftstreibende bei einer Informationsveranstaltung der Stadt Köln zur Einrichtung eines Drogenkonsumraums am Neumarkt die Sorge geäußert hatten, dass sich die Drogensituation vor Ort durch das neue Hilfsangebot weiter verschärfen könnte. Außerdem wurde offenbar, dass der Neumarkt als Stadtraum von vielen Bürgerinnen und Bürgern als vernachlässigt wahrgenommen wird. Ziel des Runden Tisches ist es, mit verschiedenen Akteuren die Situation und die Weiterentwicklung des Neumarktes zu beraten.

Das Gesundheitsamt ist aktuell damit beschäftigt, einen Beschluss des Rates der Stadt Köln aus 2016 umzusetzen und am Neumarkt ein niederschwelliges Drogenhilfeangebot mit Konsumraum gemäß der Drogenkonsumraumverordnung des Landes NRW vorzubereiten. Im Zusammenwirken zwischen Polizei, Ordnungs- und Gesundheitsamt sowie bestehenden und weiteren Angeboten für drogenabhängige Menschen versprechen sich Stadtverwaltung und Rat davon auch eine weitere Verbesserung der Aufenthalts- und Lebensqualität am Neumarkt.

Unabhängig von der Einrichtung des Beirats wird das Gesundheitsamt in einer weiteren öffentlichen Veranstaltung über das Drogenhilfeangebot informieren. Die nächste Informationsveranstaltung für Anwohnerinnen und Anwohner zum neuen Hilfeangebot findet statt am Dienstag, 28. November 2017, 19.30 Uhr, in der Hauptverwaltung der GALERIA Kaufhof GmbH (Veranstaltungsraum im Erdgeschoss/ Kantine), Leonhard-Tietz-Straße 1, 50676 Köln. Einlass ist ab 19 Uhr.

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Sabine Wotzlaw / http://www.stadt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.